Für die Renaturierung von Gewässern gibt es viele Argumente: für die Umwelt ein Gewinn, Aufwertung der von Erholungsbereichen, Erhalt und Wiederherstellung von vielfältiger Flora und Fauna … – Die Grünen beantragen die Mittel für Renaturierung im Haushalt 2016 aufzustocken. – Andere Städte in Lippe haben auf diesem Gebiet schon eine Menge in die Wege geleitet.
Renaturierung von Gewässerläufen in Lage
Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen stellt folgenden Antrag:
wir beantragen den Haushaltsansatz für die Renaturierung von Gewässern und die Hochwasserschutzmaßnahmen auf 35 000 € anzuheben.
Begründung Die im Finanzplan 2016 verankerten 25 000 € reichen bei weitem nicht aus, um die vom Rat beschlossenen Umsetzungsfahrpläne für die Gewässersysteme Werre und Bega gemäß Wasserrahmenrichtlinien einzuhalten. Der Rat hat 2012 beschlossen, mindestens 35 000 € jährlich für diese Maßnahmen bereitzustellen. Außerdem fehlen Mittel für den Ankauf von Gewässerrandstreifen.
Das Land NRW sieht die Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinien als Zukunftsaufgabe und fördert nach den Förderrichtlinien des Landes diese Maßnahmen mit bis zu 80 %.



Weitere Maßnahmen in Lemgo

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ein kleiner Beitrag für eine gerechtere Welt
Fairtrade gibt es offiziell seit 2014 in Lage. Die Zahl der beteiligten Geschäfte ist klein und die Zahl der Produkte, die fairtrade angeboten werden ist gering (wie in anderen Fairtrade-Städten…
Weiterlesen »
Die Stadtwerke neu ausrichten
Antrag zur Änderung des Gesellschaftsvertrags der Stadtwerke: Auf Anregung der Grünen beantragen CDU, Grüne und FDP das Unternehmensziel der Stadtwerke neu zu fassen.
Weiterlesen »
Aktuelle Information zu Bus und Zug
Moderne Technik macht es heute möglich, dass NutzerInnen des ÖPNV in Echtzeit informiet werden können, ob ihr Zug, ihr Bus pünktlich ist oder nicht, welche Alternativen es gibt usw. Mit…
Weiterlesen »