Für die Renaturierung von Gewässern gibt es viele Argumente: für die Umwelt ein Gewinn, Aufwertung der von Erholungsbereichen, Erhalt und Wiederherstellung von vielfältiger Flora und Fauna … – Die Grünen beantragen die Mittel für Renaturierung im Haushalt 2016 aufzustocken. – Andere Städte in Lippe haben auf diesem Gebiet schon eine Menge in die Wege geleitet.
Renaturierung von Gewässerläufen in Lage
Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen stellt folgenden Antrag:
wir beantragen den Haushaltsansatz für die Renaturierung von Gewässern und die Hochwasserschutzmaßnahmen auf 35 000 € anzuheben.
Begründung Die im Finanzplan 2016 verankerten 25 000 € reichen bei weitem nicht aus, um die vom Rat beschlossenen Umsetzungsfahrpläne für die Gewässersysteme Werre und Bega gemäß Wasserrahmenrichtlinien einzuhalten. Der Rat hat 2012 beschlossen, mindestens 35 000 € jährlich für diese Maßnahmen bereitzustellen. Außerdem fehlen Mittel für den Ankauf von Gewässerrandstreifen.
Das Land NRW sieht die Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinien als Zukunftsaufgabe und fördert nach den Förderrichtlinien des Landes diese Maßnahmen mit bis zu 80 %.



Weitere Maßnahmen in Lemgo

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Unser Beitrag zum Stadtputztag 2023
Nach dem Erfolg im letzten Jahr fand der zweite Stadtputztag in Lage am 25.3.23 statt. Viele Bürger und Vereine beteiligten sich. Auch wir Grünen nahmen wieder teil. Unser ‚Arbeitsgebiet‘ war…
Weiterlesen »
Anbindung der oberen Bült macht Fortschritte
Schon 2018 stellten die Grünen den Antrag, die obere Bült gut per Rad- und Fußweg an die Innenstadt anzuschließen. Jetzt wurde das Haupthindernis überwunden – die Brücke über das kleine…
Weiterlesen »
Werbetafeln umgesetzt
Etliche Bürger wunderten sich, warum lange nach Beendigung der Baumaßnahmen zum Bürgerpark noch immer Werbetafeln der ausführenden Firma an der Eichenallee standen. Sie versperrten den Blick auf die schöne Anlage…
Weiterlesen »