
Jürgen Rosenow – für die Grünen im Rat – erkundigt sich nach den Ersatzflächen für die Kleingärten im Bereich Werreanger, nach dem Bebauungsplan G10C Hirschberger Str. und dem Betrieb des Zieglerbrunnens.
Jürgen Rosenow stellt drei Anfragen:
- Er bittet um Auskunft, ob es bereits Ersatzflächen für die Kleingärten im Bereich des Umfluters gebe
Antwort: Herr Paulussen teilt mit, das Ersatzflächen im Rahmen der nächsten Fachausschusssitzung vorgestellt würden. - Des Weiteren bittet Herr Rosenow darzulegen, ob vor dem Hintergrund des Hochwasserschutzes die Zielsetzungen des in der Beratung befindlichen Bebauungsplanes G10C ‚Hirschberger Straße‘ nicht weiter verfolgt werden.
Antwort: Zu dieser Frage verweist Herr Paulussen ebenfalls auf Stellungnahme im nächsten Fachausschuss. - Als drittes fragt Herr Rosenow, wann der Zieglerbrunnen auf dem Marktplatz in Gang gesetzt werde.
Antwort: Der Brunnen kann erst im August erfolgen. Auf Grund der Kanalbaumaßnahmen im Bereich des Marktplatzes müsse die Zuleitung unterbrochen werden und könne erst nach Abschluss der Arbeiten wieder hergestellt werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Entwicklung der Treibhausgasemissionen 2022
Konkrete Zahlen zu den verschiedenen Sektoren (Mitteilung Städte- und Gemeindebund NRW) Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und das Umweltbundesamt haben aktuelle Zahlen zu den Treibhausgasemissionen in Deutschland, getrennt nach…
Weiterlesen »
Unser Beitrag zum Stadtputztag 2023
Nach dem Erfolg im letzten Jahr fand der zweite Stadtputztag in Lage am 25.3.23 statt. Viele Bürger und Vereine beteiligten sich. Auch wir Grünen nahmen wieder teil. Unser ‚Arbeitsgebiet‘ war…
Weiterlesen »
Anbindung der oberen Bült macht Fortschritte
Schon 2018 stellten die Grünen den Antrag, die obere Bült gut per Rad- und Fußweg an die Innenstadt anzuschließen. Jetzt wurde das Haupthindernis überwunden – die Brücke über das kleine…
Weiterlesen »