
Um bei Abriss und Wiederaufbau der Karbachfassade ein transparentes Verfahren zu gewährleisten, schlugen die Grünen eine Ergänzung der Vereinbarung mit den Investoren vor. Danach können Bürger und Ratsgremien in die Unterlagen Einblick nehmen und sich von detailgenauen Wiederherstellung der Fassaden überzeugen. Der Rat stimmte dieser Ergänzung zu. Hier der genaue Wortlaut.
Ergänzungen der Grünen zur Verwaltungsvorlage
Der bisherige letzte Satz „Die Fotodateien werden beiden Parteien zur Verfügung gestellt.“ des Kapitels „I“ der Änderungsvereinbarung soll um folgenden Text erweitert werden :
Darüber hinaus werden die o.g. Planunterlagen des aufgenommenen Ist-Zustandes sowie die Dokumentation der Fassaden-Aufnahme durch den 3D-Laserscanner der Stadt Lage vor Beginn der Abbrucharbeiten zur Verfügung gestellt. Die Stadt Lage ist berechtigt, diese Unterlagen und Daten den Ratsgremien und interessierten Bürgern zur Verfügung zu stellen, damit für alle Bürger vor Ort eine Überprüfung der detailgetreuen Wiederherstellung der Fassade entsprechend dem ursprünglichen Zustand möglich ist.
Darüber hinaus wird der Beschlussvorschlag erweitert :
Die Verwaltung wird die Unterlagen und Daten lt. Kapitel „I“ der Änderungsvereinbarung den Fraktionen sowie interessierten Bürgern vor Beginn der Abbrucharbeiten zur Verfügung zu stellen, damit für alle Bürger vor Ort eine Überprüfung der detailgetreuen Wiederherstellung der Fassade entsprechend dem ursprünglichen Zustand möglich ist.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wie geht es weiter mit dem Klimaschutzkonzept?
2012 wurde das erste Klimaschutzkonzept in Lage aufgelegt, 2021 eine Fortführung beschlossen. 2020 hat der Rat die Klimaneutralität für Lage bis 2035 beschlossen. Wie ist der Stand der Dinge? Monika…
Weiterlesen »
Kreisel pflegen – aber mit Konzept
Auf Anregug der Grünen stellt die Koalition aus CDU, Grünen und FDP folgenden Antrag: Antrag auf ein gärtnerisches Pflege-Konzept für die Kreisel. Für die Kreisel an den Stadtwerken und am…
Weiterlesen »
Förderprogramm Stecker-PV-Anlagen
Die Koalition aus CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP im Rat der Stadt Lage beantragt dieEinrichtung eines Förderprogramms für Zuschüsse zu Stecker-PV-Anlagen nach dem Vorbilddes Kreisprogramms „100 mal 100“. Begründung:Es…
Weiterlesen »