
Seit längerem ist im Rat eine Diskussion um den von REWE geplanten neuen Supermarkt in Hardissen entbrannt. Die Grünen lehnen Supermärkte auf der grünen Wiese ab, weil sie den Innenstädten und den Ortsteilen schaden. Hier die Stellungnahme von Jürgen Rosenow im Bau- und Planungsausschuss.
Bebauungsplan ‚Östliche Brandheide‘ – Neuer REWE in Hardissen
Jürgen Rosenow – Ratmitglied der Grünen – gibt eine Stellungnahme zum umstrittenen Bauvorhaben ab (Auszug aus dem Sitzungsprotokoll):
Herr Rosenow plädiert dafür, dass der alte REWE-Markt entfernt werde und ein neuer Standort zwischen Hardisser Straße und Afrikastrasse erschlossen werde. Der jetzt vorgestellte neue Standort sei von einem Wohngebiet umgeben. Die dort ansässigen Bewohner hätten im Vertrauen darauf gebaut, dass dort keine andere Bebauung stattfinde. Im Übrigen habe man in Lage-Müssen ein schlechtes Beispiel. Der alte REWE-Markt sei dort mittlerweile zu einer Ruine verkommen. Aus diesem Grunde könne die Fraktion Bündnis90/Die Grünen der Änderung und Erweiterung des Bebauungsplans G 122 ‚Östliche Brandheide‘ nicht zustimmen.
Der Ausschuss und später der Rat beschließen gegen die Stimmen der Grünen die Änderung des Bebauungsplanes
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Diskussion um Verunreinigungen in der Innenstadt
Der Ausschuss für öffentliche Ordnung befaßte sich wieder einmal mit Verunreinigung und Müll. Die Grünen hatten dazu eine Anfrage zur Tellbüscher-Passage (zwischen Langer Str. und St.-Johannstr.) gestellt. Siehe LZ-Artikel vom…
Weiterlesen »
Diskussion um Bezahlkarte
Wie in vielen Kommunen in Lippe wird auch in Lage die Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete wegen vieler Bedenken zurückgestellt. Zu der Diskussion in Lage trugen auch die Grünen maßgeblich…
Weiterlesen »
Saubere Stadt – Müllbeseitigung + Müllvermeidung
Immer wieder wird von BürgerInnen und der Politik das ärgerliche Thema Müll auf öffentlichen Plätzen und Straßen diskutiert. Die Grünen haben sich intensiv mit der Problematik befaßt und dazu einen…
Weiterlesen »