
Die Grünen beantragen im Haushalt 2017 einen ausreichenden Betrag für die erneute Teilnahme an der Aktion Stadtradeln vorzusehen. Außerdem schlagen sie einen Klimaschutztag vor.
Im Haushalt 2017 sind 10.000 Euro vorzusehen, um einen Klimaschutztag und das Stadtradeln 2017 durchzuführen.
Begründung:
Das Stadtradeln 2016 in Lage war eine gelungene Aktion und wurde von vielen Seiten gelobt. Ebenso bestand der Wunsch nach einer Wiederholung in 2017. Dazu sollte es auch wieder eine schöne Auftaktveranstaltung geben. Hierzu müsste im Haushalt 2017 ein entsprechender Betrag vorgesehen werden.
In der vorletzten Sitzung vom Ausschuss für Klimaschutz und Umwelt wurde darüber hinaus für 2017 die Durchführung eines Klimaschutztages angeregt. Sinnvoll und kostengünstig wäre es, dass diese beiden Vorhaben gekoppelt und gemeinsam an einem Samstag auf dem Marktplatz durchgeführt werden.
Ein Klimaschutztag mit der Auftaktveranstaltung zum Stadtradeln sollte eine Möglichkeit sein, allen Lagenser Betrieben, Vereinen und Gruppen, die einen Beitrag zum Klimaschutz leisten und / oder in diesem Bereich arbeiten, sich vorzustellen und kreativ für ihre Produkte zu werben. Darüberhinaus sollte es ein entsprechendes Beiprogramm geben.
Mit freundlichen Grüßen
Helmut Behnisch – Jürgen Rosenow
Ergebnisse:
17. 11. 16 – Der Antrag wird im Stadtentwicklungsausschuss eingereicht.
1. 12. 16 – Hauptausschuss: Nach Mitteilung von Herrn Paulussen (Verwaltung) gebe es sowohl zum Klimaschutztag als auch zum Stadtradeln 2017 Initiativen des Kreises Lippe, wonach gemeinsame Aktionen stattfinden sollen. Von daher könnte der finanzielle Anteil der Stadt Lage noch nicht beziffert werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Europäische Stechpalme – Baum des Jahres 2021
Dieses Jahr fiel die Wahl auf einen außergewöhnlichen Baum. Die Stechpalme, auch Ilex genannt, ist Nutznießerin des Klimawandels. Sie breitet sich nach Osten und nach Nordeuropa aus. Sie kommt als…
Weiterlesen »
Zum Umgang mit Bäumen in Lage – ein Leserbrief
Postillon vom 20. 2. 21
Weiterlesen »
Wurftaubenschießanlage in Lückhausen
Die Koalition aus CDU, B90 Grünen und FDP sieht die Anlage kritisch und lehnt es ab, dass die Stadt Lage im Genehmigungsverfahren des Kreises Lippe ihr Einverständnis erklärt. Hier der…
Weiterlesen »