Reimund Neumann – für die Grünen im Ausschuss für Verkehr und Ordnung weist darauf hin, dass sich am Fahrradständer am Bahnhof etliche ‚Schrotträder‘ befinden und stellt Fragen zum weiteren Ablauf.
Die Fotos zeigen die Fahrradabstellanlage am Bahnhof. Die Schrottfahrräder bieten keinen schönen Anblick, außerdem führen sie bei den Nutzern der Anlage zu dem Gefühl, dass es kein sicherer Ort sei. Und wenn irgendwo Müll liegt, ist die Tendenz groß, noch mehr hinzuzufügen. Es geht nicht nur darum, dass jetzt konkret die kaputten Räder am Bahnhof entfernt werden, sondern auch darum, wie man das grundsätzlich handhabt. An den Fahrradständern in der Innenstadt, die jetzt eingerichtet werden, kann dieses Problem ebenso auftreten. Deshalb folgende Fragen:
- Muss vor Entfernen der Räder der Besitzer am Fahrrad darauf hingewiesen werden und eine Frist bekommen, wie dies bei Autos passiert, die ohne Nummernschild auf öffentlichen Flächen stehen?
- Oder genügt ein allgemeiner Hinweis an der Abstellanlage („Offensichtlich herrenlose Schrottfahrräder werden entfernt – Anfragen unter Tel …..“)
- Kann der Bauhof in einem regelmäßigen Turnus diese und dann auch die neuen Fahrradabstellanlagen in der Innenstadt prüfen, ob dort Schrottfahrräder herumliegen und entsprechend verfahren?
Mit freundlichen Gruß
Reimund Neumann
Ergebnisse:
Ausschuss für öffentliche Ordnung Sicherheit und Feuerwehr 8.2.2018: Von der Verwaltung stellt Herr Rayczyk in Aussicht, dass ein Verfahren ähnlich dem bei Autos von der Ordnungsbehörde durchgeführt wird.
August 2018: Zu unserer Zufriedenheit können wir feststellen, dass die Stadtverwaltung/der Bauhof tätig geworden sind. Siehe drittes Bild.



Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wie geht es weiter mit dem Klimaschutzkonzept?
2012 wurde das erste Klimaschutzkonzept in Lage aufgelegt, 2021 eine Fortführung beschlossen. 2020 hat der Rat die Klimaneutralität für Lage bis 2035 beschlossen. Wie ist der Stand der Dinge? Monika…
Weiterlesen »
Kreisel pflegen – aber mit Konzept
Auf Anregug der Grünen stellt die Koalition aus CDU, Grünen und FDP folgenden Antrag: Antrag auf ein gärtnerisches Pflege-Konzept für die Kreisel. Für die Kreisel an den Stadtwerken und am…
Weiterlesen »
Förderprogramm Stecker-PV-Anlagen
Die Koalition aus CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP im Rat der Stadt Lage beantragt dieEinrichtung eines Förderprogramms für Zuschüsse zu Stecker-PV-Anlagen nach dem Vorbilddes Kreisprogramms „100 mal 100“. Begründung:Es…
Weiterlesen »