Der von den Grünen beantragte Kreisel an der Einmündung Grasweg / Breitenheider Str. hat ein größeres Echo gefunden. Auch viele Bürger im ‚Altbestand‘ der Siedlung machen sich Sorgen um die zukünftige Verkehrsentwicklung. Lesen Sie zuerst den Antrag der Grünen und anschließend den Bericht in der LZ von Wolfgang Becker und Herrn Wittwer im Postillon.
In Ehrentrup wird ein weiteres Wohngebiet entstehen – Die Obere Bült am Grasweg. Die Grünen haben sich Gedanken um die Verkehrsführung in diesem Bereich gemacht und stellen einen entsprechenden Antrag.
Wie aus der örtlichen Presse zu erfahren, sollen im Bereich Grasweg, Ernst-Reuter- und Bussardstraße etc. eine Wohnbauerwartungsfläche zu Wohnbauland entwickelt werden. Dies wird Auswirkungen auf die Verkehrsentwicklung haben, die es zu berücksichtigen gilt.
Die in der Vergangenheit durchgeführten Messungen (Einmündung Falkenstraße und Breitenheider Str.9) ergaben folgende Ergebnisse:
- Im Bereich der Messstelle „Einmündung Falkenstraße“ fahren abhängig vom Wochentag bis zu 90 % der Fahrzeuge zu schnell. Dieser Wert wird im zu erwartenden Kreuzungsbereich Grasweg/Breitenheider Str. noch deutlich höher liegen. (siehe Anlagen)
- Im Bereich der Messstelle „Breitenheider Str. 9“ fuhren abhängig vom Wochentag immer noch 30 % der Fahrzeuge zu schnell.
Daher beantragen wir im Querungsbereich Grasweg/Breitenheider Str. einen Kreisverkehr einzurichten, der erheblich zur Verkehrsberuhigung und Sicherheit beitragen wird.
Gleichzeitig soll die Breitenheider Str. mit einem Radstreifen versehen werden, der es dem Fahrradverkehr ermöglicht, sicher in die Kernstadt zu gelangen. Gegenwärtig wird der Fußgängerweg entsprechend zweckentfremdet. Die Folge: Es kommt häufig zu Beinahekollisionen von Radfahrern und Fußgängern, die aus den Bereich der Tweten Meisen-, Amsel,- und Schwalbenstraße auf den Fußweg Breitenheider Straße einbiegen.
Ergebnisse:
19.12.2017 Rat: Der Bürgermeister bestätigt, dass der Antrag eingegangen ist.





Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Entwicklung der Treibhausgasemissionen 2022
Konkrete Zahlen zu den verschiedenen Sektoren (Mitteilung Städte- und Gemeindebund NRW) Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und das Umweltbundesamt haben aktuelle Zahlen zu den Treibhausgasemissionen in Deutschland, getrennt nach…
Weiterlesen »
Unser Beitrag zum Stadtputztag 2023
Nach dem Erfolg im letzten Jahr fand der zweite Stadtputztag in Lage am 25.3.23 statt. Viele Bürger und Vereine beteiligten sich. Auch wir Grünen nahmen wieder teil. Unser ‚Arbeitsgebiet‘ war…
Weiterlesen »
Entsiegelung am Schulzentrum Werreanger
Unser Antrag im Wortlaut Bericht in der LZ vom 20.3.2023 über die Vorstellung des Projektes im Schulausschuss:
Weiterlesen »