Bei bestem Radfahrwetter trafen sich die Lagenser Grünen zu einer Radtour in Bielefeld. Sie fuhren eine 25 km Tour in der ostwestfälischen Metropole. Wie das mit internationaler Politik zusammenhängt und was der Name ‚Global Goals‘ lesen Sie nachfolgend. Weiter berichtete der Postillon und die LZ.
Grüne Radtour mit Verbindung zur großen Politik
Bei bestem Radfahrwetter trafen sich die Lagenser Grünen zu einer Radtour in Bielefeld. Sie fuhren eine 25 km Tour in der ostwestfälischen Metropole. Vom Siegfriedplatz ging es Richtung Schücoarena, dann nach Schildesche, zum Obersee, Baumheide, Schelpmilse, Heeperholz und dann den langen Grünzug zurück Richtung Stadtzentrum. Politik kam auf der Strecke nicht zu kurz. Es handelt sich hier nämlich um den ‚Global Goals Radweg‘. Dies ist ein in Deutschland einmalige Einrichtung, die vom Welthaus in Bielefeld eingerichtet wurde. Auf der Strecke wird an 8 Stationen über die Nachhaltigen Entwicklungsziele der UNO informiert. In interessanten plastischen Installationen werden diese Ziele erfahrbar gemacht: Armut beenden, Ungleichheit verringern, Gleichberechtigung verwirklichen, Globale Partnerschaft, Nachhaltig konsumieren und produzieren, Klimawandel stoppen, Frieden und Gute Bildung. Ein Tourbegleiter des Welthauses gab zusätzliche Informationen zu den Themen.
Weitere Infos: Global-Goals-Radweg
Doch auch jenseits der großen Politik gab es zahlreiche Eindrücke. Man passierte die große inzwischen renaturierte Bodendeponie und hatte das Glück den Storch zu sehen, der sich seit einigen Jahren in der Nähe von Baumheide angesiedelt hat.
Viele Teilnehmer waren überrascht, wie ausgedehnt die Grünzüge sind, durch die der Radweg führt und das auch in den innenstadtnahen Bereichen. So viel Naherholung hatte man in der Großstadt nicht erwartet. Der ist Weg nicht nur ein tolles touristisches Angebot in Bielefeld, sondern er wird auch von vielen Alltagsradfahrern als innerstädtische Verbindung genutzt. Lage könnte in dieser Beziehung noch deutlich zulegen.
Ein weitere Nebeneffekt ergab sich für das Grüne Stadtradelteam. Es konnten abends etliche Kilometer eingetragen werden. Wer die Ergebnisse auf der Stadtradel-Internetseite von Lage verfolgt, sieht, dass sich die Grünen Radler mit dem Lippischen Heimatbund, Ortsverein Lage ein Duell um die Führungsposition liefern.
Siehe Stadtradeln in Lage





Die elegante Kontruktion bietet Schutz.



Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Unser Beitrag zum Stadtputztag 2023
Nach dem Erfolg im letzten Jahr fand der zweite Stadtputztag in Lage am 25.3.23 statt. Viele Bürger und Vereine beteiligten sich. Auch wir Grünen nahmen wieder teil. Unser ‚Arbeitsgebiet‘ war…
Weiterlesen »
Entsiegelung am Schulzentrum Werreanger
Unser Antrag im Wortlaut Bericht in der LZ vom 20.3.2023 über die Vorstellung des Projektes im Schulausschuss:
Weiterlesen »
Anbindung der oberen Bült macht Fortschritte
Schon 2018 stellten die Grünen den Antrag, die obere Bült gut per Rad- und Fußweg an die Innenstadt anzuschließen. Jetzt wurde das Haupthindernis überwunden – die Brücke über das kleine…
Weiterlesen »