Wie in vielen großen Städten gab es jetzt auch in Detmold wieder eine Aktion ‚critical mass‘. Am Samstag um 14.00 versammelten sich ca. 60 FahrradfahrerInnen vor dem Schlossplatz und starteten zu einer einstündigen Tour durch Detmold.
In vielen größeren Städten auf der ganzen Welt finden diese Aktionen statt. Detmold gehört jetzt wieder dazu.
Aus dem Aufruf:
Wir behindern nicht den Verkehr, sondern sind Verkehr
Wann? – Samstag, 22.September 14:00 Uhr,
Wo? – Vor dem Detmolder Theater
Wohin? – Es gibt keine bestimmte Strecke nach der wir fahren, wir lassen uns leiten und schauen wo es uns durch die Innenstadt führt
Wie mache ich mit? – Erscheine einfach um die o.g. Uhrzeit mit deinem Fahrrad.
Warum? – Weil es Spaß macht und weil es dringend ist. Wir Radfahrer sind Partner im öffentlichen Verkehr.
Was ist Critical Mass? Critical Mass, eine Idee von bestechender Einfachheit: Fahrradfahrer fahren unter Einhaltung aller Verkehrsregeln gemeinsam durch die Stadt, zeigen Präsenz und erinnern daran, dass die StVO viel muskelkraftfreundlicher ist, als die meisten motorisierten Verkehrsteilnehmer glauben.
Es ist nicht das Ziel von Critical Mass, den Verkehr zu blockieren. Der motorisierte Verkehr verstopft die Straßen tagtäglich in unserer Stadt, ohne dass jeder einzelne Autofahrer das plant oder sich dafür verantwortlich fühlt. Critical Mass ist nichts anderes als eine Handvoll Leute, die sich unmotorisiert für eine Weile ebenfalls in den Verkehr mischen. Mehr geschieht gar nicht!






Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ein kleiner Beitrag für eine gerechtere Welt
Fairtrade gibt es offiziell seit 2014 in Lage. Die Zahl der beteiligten Geschäfte ist klein und die Zahl der Produkte, die fairtrade angeboten werden ist gering (wie in anderen Fairtrade-Städten…
Weiterlesen »
Die Stadtwerke neu ausrichten
Antrag zur Änderung des Gesellschaftsvertrags der Stadtwerke: Auf Anregung der Grünen beantragen CDU, Grüne und FDP das Unternehmensziel der Stadtwerke neu zu fassen.
Weiterlesen »
Aktuelle Information zu Bus und Zug
Moderne Technik macht es heute möglich, dass NutzerInnen des ÖPNV in Echtzeit informiet werden können, ob ihr Zug, ihr Bus pünktlich ist oder nicht, welche Alternativen es gibt usw. Mit…
Weiterlesen »