Bündnis 90/Die Grünen stellen hiermit den Antrag auf Einrichtung einer Stelle eines Gärtners im Bauhof.
Begründung:
Der Bauhof der Stadt Lage leistet in vielen Bereichen gute Arbeit. Es fehlt allerdings an gärtnerischer Kompetenz, was sich von Zeit zu Zeit deutlich bemerkbar macht. Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen erinnert in diesem Zusammenhang u. a. an den völlig misslungenen Rückschnitt der Hainbuchen auf dem Schulhof der Sekundarschule.
Um in Zukunft Hecken und Bäume fachgerecht so zu bearbeiten, dass diese auch nach dem Eingriff noch gedeihen, halten wir die Einstellung eines ausgebildeten Gärtners für zwingend erforderlich.
Ergebnisse:
20.11.2018 Personalausschuss: folgende Beschlussempfehlung wird mit 10 Ja-Stimmen bei einer Enthaltung und einer Gegenstimme angenommen:
Dem Rat der Stadt Lage wird empfohlen, für den Bereich des Bauhofes eine zusätzliche Stelle der Entgeltgruppe 6 für eine/n Gärtner/in in den Stellenplan 2019 aufzunehmen. Darüber hinaus spricht sich der Ausschuss dafür aus, eine Stellenbesetzung nur vorzunehmen, wenn ein Grünflächenkonzept vorliegt und ein entsprechender Bedarf ermittelt wird.
6.12.2018 Hauptausschuss: Der Ausschuss folgt dem Vorschlag des Personalausschusses.
17.12.2018 Rat: Der Rat folgt ebenfalls der Beschlussempfehlung.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Demonstration in Detmold
am Tag der Menschenrechte, den 10. Dezember 2023, Detmold 14.00, Kaiser-Wilhelm-Platz Folgende Redebeiträge sind angekündigt: Aufruf:
Weiterlesen »
BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN wählten neue Partei -und auch neue Fraktionsspitze
Aus der Reihe der GRÜNEN-Ratsfraktion wählten am 29.11.2023 die Mitglieder turnusgemäß eine neue Fraktionsspitze. Der bisherige Fraktionsvorsitzende Frank Drexhage stand für eine weitere Wahlperiode nicht mehr zur Verfügung. Er wird…
Weiterlesen »
Presseerklärung zur Ratssitzung 16.11.23 – Wiederwahl des 1. Beigeordneten
Nach der Wiederwahl des 1. Beigeordneten werden wir GRÜNEN in Lage alle kommunalpolitischen Möglichkeiten ausschöpfen, entschlossen die Klimakrise abzufedern – sehen wir doch unsere Verpflichtung im Wohl der Lagenser Bürgerinnen…
Weiterlesen »