Titus Donhauser, für die Grünen im Bau- und Planungsausschuss, fragt, warum die Laubbehälter im Bereich der Flurstraße enfernt worden seien.
Laubbehälter werden vom Bauhof aufgestellt, in Bereichen, in denen viel Laub durch Straßenbäume anfällt, damit die grünen Tonnen der betroffenen BürgerInnen nicht zu sehr in Anspruch genommen werden.
Antwort der Verwaltung:
Herr Salitter vom Bauhof antwortet, dass von dieser Maßnahme auch andere Straßen betroffen seien. In den Laubbehältern sei im letzten Jahr zu viel Müll abgelagert worden (u. a. Mikrowellen und andere Elektrogeräte). Aus diesem Grund habe der Bauhof entschieden, die Behälter zu entfernen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wie geht es weiter mit dem Klimaschutzkonzept?
2012 wurde das erste Klimaschutzkonzept in Lage aufgelegt, 2021 eine Fortführung beschlossen. 2020 hat der Rat die Klimaneutralität für Lage bis 2035 beschlossen. Wie ist der Stand der Dinge? Monika…
Weiterlesen »
Kreisel pflegen – aber mit Konzept
Auf Anregug der Grünen stellt die Koalition aus CDU, Grünen und FDP folgenden Antrag: Antrag auf ein gärtnerisches Pflege-Konzept für die Kreisel. Für die Kreisel an den Stadtwerken und am…
Weiterlesen »
Förderprogramm Stecker-PV-Anlagen
Die Koalition aus CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP im Rat der Stadt Lage beantragt dieEinrichtung eines Förderprogramms für Zuschüsse zu Stecker-PV-Anlagen nach dem Vorbilddes Kreisprogramms „100 mal 100“. Begründung:Es…
Weiterlesen »