Vorbemerkung: Lage war Vorreiter bei der Einrichtung von freiem WLAN in der Innenstadt. Auf Initiative der Werbegemeinschaft wählte man ein System mit dem Verein Freifunk Lippe und erreichte eine unkomplizierte Lösung, unabhängig von Großanbietern. Das WLAN steht aber noch nicht überall zur Verfügung. Andere Städte haben inzwischen nachgezogen und decken größere Flächen ab. Z.B. hat Detmold vor kurzem einen größeren Freifunkrouter im Giebel des Bahnhofsgebäudes installiert, um das ganze Bahnhofsumfeld abzudecken.
Unsere Fraktion stellt in diesem Zusammenhang folgenden Antrag und bittet darum, ihn in die Haushaltsplanberatungen einzubeziehen.
1) In Zusammenarbeit mit dem Verein Freifunk Lippe intensiviert die Stadtverwaltung die Installation von weiteren Routern im Stadtgebiet. Der Stadtmarketingverein wird einbezogen
2) Falls im jetztigen Haushalt keine ausreichenden Mittel zur Verfügung stehen, sind die Mittel bereitzustellen.
Begründung:
Flächendeckendes freies WLAN trägt zur Attraktivitätssteigerung der Innenstadt bei.
Ergebnisse:
Hauptausschuss 1.12.2012: Nach Mitteilung von Herrn Rayczik sind im IT-Etat Mittel für die WLAN Ausstattung im Stadtgebiet vorhanden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Lippe lehnen das Bauvorhaben ‚Schießstand Hagen‘ ab
Die Kreistagsfraktion der Grünen Lippe nimmt in einer Presseerklärung zu dem Vorhaben der Sanierung des Wurfscheibenschießanlage Stellung. Hier der Bericht in der LZ vom 23.1.2023:
Weiterlesen »
BürgerInnen mehr Informationsmöglichkeiten geben?
Die Anträge von Bürgern und Fraktionen werden in einer Liste geführt. Seit 2020 gibt es die „Liste Einwohnerträge, Anregungen u. Beschwerden“. Sie ist im Ratsinformationssystem für Rats- und Ausschussmitglieder aufrufbar,…
Weiterlesen »
Stromexporte aus Deutschland gestiegen
Im Jahre 2022 war der Stromverbrauch in Deutschland niedriger wie im Vorjahr. Die Erzeugung von Strom dagegen ist gestiegen. Dies führte zu einem starken Anstieg der Exporte. Es wurden ca….
Weiterlesen »