Hanns-Jürgen Hammesfahr, für die Grünen im Bau- und Planungsausschuss, erinnert an seine Anfrage hinsichtlich der Bepflanzung des Markplatzes und spricht damit die vor dem ehemaligen Rathaus II entfernten Bäume an.
Antwort der Verwaltung:
Herr Paulussen erklärt hierzu, dass eine schriftliche Beantwortung noch nicht erfolgt sei. Er könne jedoch mitteilen, dass zeitnah 2 Pflanzinseln mit Blumenkisten und 2 Bäumen noch in diesem Winter geschaffen werden.
Im Tagesordnungspunkt Beantwortung von Anfragen kommt eine ausführlichere Darstellung:
Auf die Anfrage von Herrn Hammesfahr erläutert Herr Paulussen, dass die Anliefersituation Rossmann und die Aufstellmöglichkeit für die Marktbeschickung Grund für die noch nicht wieder bepflanzten Grünbeete ist. Sobald Erkenntnisse aus der täglichen Praxis vorliegen, sollen selbstverständlich wieder Bäume gepflanzt werden. Da die Gestaltung des Marktplatzes in Gänze noch überplant werden soll, werden zeitnah zumindest große Pflanzkübel mit Bäumen aufgestellt.

Anmerkung unsererseits:
Die Blumenkisten sind an verschiedenen Stellen in der Stadt aufgestellt worden. Bäume sind nicht gepflanzt worden, auch nicht in Pflanzkübeln.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Diskussion um Verunreinigungen in der Innenstadt
Der Ausschuss für öffentliche Ordnung befaßte sich wieder einmal mit Verunreinigung und Müll. Die Grünen hatten dazu eine Anfrage zur Tellbüscher-Passage (zwischen Langer Str. und St.-Johannstr.) gestellt. Siehe LZ-Artikel vom…
Weiterlesen »
Diskussion um Bezahlkarte
Wie in vielen Kommunen in Lippe wird auch in Lage die Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete wegen vieler Bedenken zurückgestellt. Zu der Diskussion in Lage trugen auch die Grünen maßgeblich…
Weiterlesen »
Saubere Stadt – Müllbeseitigung + Müllvermeidung
Immer wieder wird von BürgerInnen und der Politik das ärgerliche Thema Müll auf öffentlichen Plätzen und Straßen diskutiert. Die Grünen haben sich intensiv mit der Problematik befaßt und dazu einen…
Weiterlesen »