Hanns-Jürgen Hammesfahr, für die Grünen im Bau- und Planungsausschuss, erinnert an seine Anfrage hinsichtlich der Bepflanzung des Markplatzes und spricht damit die vor dem ehemaligen Rathaus II entfernten Bäume an.
Antwort der Verwaltung:
Herr Paulussen erklärt hierzu, dass eine schriftliche Beantwortung noch nicht erfolgt sei. Er könne jedoch mitteilen, dass zeitnah 2 Pflanzinseln mit Blumenkisten und 2 Bäumen noch in diesem Winter geschaffen werden.
Im Tagesordnungspunkt Beantwortung von Anfragen kommt eine ausführlichere Darstellung:
Auf die Anfrage von Herrn Hammesfahr erläutert Herr Paulussen, dass die Anliefersituation Rossmann und die Aufstellmöglichkeit für die Marktbeschickung Grund für die noch nicht wieder bepflanzten Grünbeete ist. Sobald Erkenntnisse aus der täglichen Praxis vorliegen, sollen selbstverständlich wieder Bäume gepflanzt werden. Da die Gestaltung des Marktplatzes in Gänze noch überplant werden soll, werden zeitnah zumindest große Pflanzkübel mit Bäumen aufgestellt.

Anmerkung unsererseits:
Die Blumenkisten sind an verschiedenen Stellen in der Stadt aufgestellt worden. Bäume sind nicht gepflanzt worden, auch nicht in Pflanzkübeln.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Erste grüne Radtour beim Stadtradeln 2023
Am ersten Tag des Stadtradelns führte die Grüne Tour zum Ziegeleimuseum nach Hagen. Über Eichenallee und Goetheweg erreichten wir im Stadtwald den Lönsweg. Dieser zieht sich über 3,5 km am…
Weiterlesen »
Wie geht es weiter mit dem Klimaschutzkonzept?
2012 wurde das erste Klimaschutzkonzept in Lage aufgelegt, 2021 eine Fortführung beschlossen. 2020 hat der Rat die Klimaneutralität für Lage bis 2035 beschlossen. Wie ist der Stand der Dinge? Monika…
Weiterlesen »
Kreisel pflegen – aber mit Konzept
Auf Anregug der Grünen stellt die Koalition aus CDU, Grünen und FDP folgenden Antrag: Antrag auf ein gärtnerisches Pflege-Konzept für die Kreisel. Für die Kreisel an den Stadtwerken und am…
Weiterlesen »