Um das Gelände für einen zukünftigen Geh-Radweg zu sichern stellen die Grünen folgenden Antrag:
Die Verwaltung wird beauftragt, wenn die Möglichkeit besteht, das Vorkaufsrecht für einen Geländestreifen parallel zum Straßenverlauf der Ohrser Straße von der Pottenhauser Straße bis zum Bahnübergang auszuüben.
Begründung:
Demnächst wird ein Teil der Ohrser Straße saniert und ausgebaut werden. Es ist notwendig, dass zumindest in dem Bereich zwischen Pottenhauser Straße und dem Bahnübergang parallel zum Straßenverlauf ein Fuß-Radweg angelegt wird. Dieser Streckenverlauf ist kurvig, teilweise steil und daher ein Gefahrenbereich für Radfahrer und Fußgänger. Ein Fuß-Radweg würde auch die Sicherheit der Friedhofsbesucher gewährleisten.
Längerfristig ist eine durchgehende Radwegeverbindung zwischen Ohrsen und der Stadt Lage anzustreben.
Ergebnisse:
Ratssitzung 30.3.2020: Der Bürgermeister gibt den Eingang des Antrages bekannt. Er soll im Ausschuss für Wirtschaft und Stadtentwicklung behandelt werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Maßnahmenpaket der WWE stärkt Klimaschutz und Energiewende in der Region
Derzeit werden in den Ratsgremien verschiedene Beschlüsse zu neuen Tochtergesellschaften von Westfalen-Weser beraten. Die Stadt Lage hält einen kleinen Anteil an Westfalen-Weser und wird deshalb dazu gefragt. Stellungnahme der Grünen:…
Weiterlesen »
Stellungnahme zum Hochwasser- und Überflutungsschutzkonzept im Waddenhausen
Mehrfach wurden auch Teile von Lage von Starkregenereignissen getroffen. Siehe z.B. die überflutete Waldenburger und Friedrich-Petri-Str. im Bild oben. An verschiedenen Stellen wurden schon Gegenmaßnahmen getroffen: Wasserabfluß verlangsamen, von Gebäuden…
Weiterlesen »
Anti-Trassen-Fest zum Lippischen Groß-Bauprojekt B 239n/ …B 66n
Die BürgerInitiative B 239n-Nein Danke! lud am 27.10.24 ein, um über den neuesten Planungsstand zu berichten. Die Lagenser GRÜNEN besuchten die Veranstaltung und trafen dort Julia Eisentraut – grüne Landtagsabgeordnete…
Weiterlesen »