In der Disussion um Klimaschutz und CO2-Abgabe warnten Kritiker davor, dass sich ärmere Teile der Bevölkerung aufgrund der CO2-Abgabe das Autofahren nicht mehr leisten könnten.
Dazu bemerkt der Verkehrsclub Deutschland (VCD):
Dieser Gedanke ist ziemlich weltfremd. Warum sollten Menschen, bei denen am Monatsende das Konto überzogen und der Kühlschrank leer ist, ausgerechnet ein Auto brauchen?
Der VCD startet ein Projekt ‘Verkehrswende: klimaverträglich und sozial gerecht’. Dabei soll herausgearbeitet werden, welche Mobilitätsbedürfnisse Menschen mit geringen Einkommen wirklich haben und es soll gezeigt werden, wie ungerecht die Kosten des Verkehrs derzeit aufgeteilt sind.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
WLAN in der Innenstadt?
Im November 2019 stellten die Grünen einen Antrag zur Verbesserung des WLAN in der Innenstadt mit dem Verein Freifunk. Der Antrag wurde positiv aufgenommen. – Warum ist noch immer nichts passiert?
Weiterlesen »
Das aktuelle Zitat – Alexander von Humboldt
Der große Wissenschaftler sagte vor 200 Jahren: “Das Klima der Kontinente hängt ab von den Veränderungen, welche der Mensch durch die Entwicklung großer Dampf- und Gasmassen an den Mittelpunkten der…
Weiterlesen »
Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr!
Weiterlesen »