Im Frühling sind die leuchtend gelben Felder etwas fürs Auge. Es sind wichtige Blüten für den Honigbienen. Beim Speiseöl steht Raps auf Platz eins. Aber der Rapsanbau in Deutschland ist rückläufig.
Dazu ein Zitat des Vorsitzenden des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Lippe Dieter Hagedorn:
„Der Grund liegt in billigen Palmöl-Importen und Wettbewerbsverzerrungen im Biodieselbereich. Eine ökologisch interessante Pflanze wird zugunsten von Handelsabkommen geopfert.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Entwicklung der Treibhausgasemissionen 2022
Konkrete Zahlen zu den verschiedenen Sektoren (Mitteilung Städte- und Gemeindebund NRW) Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und das Umweltbundesamt haben aktuelle Zahlen zu den Treibhausgasemissionen in Deutschland, getrennt nach…
Weiterlesen »
Unser Beitrag zum Stadtputztag 2023
Nach dem Erfolg im letzten Jahr fand der zweite Stadtputztag in Lage am 25.3.23 statt. Viele Bürger und Vereine beteiligten sich. Auch wir Grünen nahmen wieder teil. Unser ‚Arbeitsgebiet‘ war…
Weiterlesen »
Anbindung der oberen Bült macht Fortschritte
Schon 2018 stellten die Grünen den Antrag, die obere Bült gut per Rad- und Fußweg an die Innenstadt anzuschließen. Jetzt wurde das Haupthindernis überwunden – die Brücke über das kleine…
Weiterlesen »