Jürgen Rosenow – Für die Grünen im Hauptausschuss fragt:
Im Ortsteil Ohrsen gibt es immer noch kein flächendeckendes schnelles Internet. Wann ist mit einer Verbesserung zu rechnen? Wie sehen die Ausbaupläne in den anderen Ortsteilen aus?
23.06.2020: Antwort der Verwaltung im Rat durch Herrn Limpke:
Am 19.05.2020 sei mit der Firma Sewikom der Vertrag für den Glasfaserausbau in den Gewerbegebieten Seelenkamp und Sülterheide unterzeichnet worden. Für die Standorte wurde eine Wirtschaftlichkeitslücke in Höhe von 250.000 EUR ermittelt. Hiervon übernimmt die Stadt Lage einen Eigenanteil von 20 %. Die Zweckbindung der Mittel beträgt 15 Jahre.
Durch den Ausbau würden rund 100 Gewerbebetriebe erschlossen. Diese würden in Kürze über das neue Angebot für ihren Standort informiert.
Die Firma Sewikom habe signalisiert, dass die Maßnahmen – auch der Ausbau in den Ortsteilen – bis Ende 2020 beendet sein werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne wählten neue Sprecherin
Mitgliederversammlung des Grünen Ortsverbandes Lage.Im Vorfeld kündigte der langjährige Sprecher der GRÜNEN in Lage, Reimund Neumann an, nicht mehr zur Wiederwahl als Sprecher zur Vefügung zu stehen. Nach kurzer Suche…
Weiterlesen »
Neue Ideen für die Kreuzung Friedrichstr. – Bahnhofstr.
Fußgänger und Radfahrer nutzen häufig den Tunnel unter den Bahngleisen hindurch um von der Bahnhofstraße zur Lemgoer Straße und den Stadtvierteln östlich der Bahngleise zu gelangen. Auch viele SchülerInnen nutzen…
Weiterlesen »
Klimademonstration in Detmold 16.9.23
Wir waren dabei!
Weiterlesen »