Jürgen Rosenow – Für die Grünen im Hauptausschuss fragt:
Im Ortsteil Ohrsen gibt es immer noch kein flächendeckendes schnelles Internet. Wann ist mit einer Verbesserung zu rechnen? Wie sehen die Ausbaupläne in den anderen Ortsteilen aus?
23.06.2020: Antwort der Verwaltung im Rat durch Herrn Limpke:
Am 19.05.2020 sei mit der Firma Sewikom der Vertrag für den Glasfaserausbau in den Gewerbegebieten Seelenkamp und Sülterheide unterzeichnet worden. Für die Standorte wurde eine Wirtschaftlichkeitslücke in Höhe von 250.000 EUR ermittelt. Hiervon übernimmt die Stadt Lage einen Eigenanteil von 20 %. Die Zweckbindung der Mittel beträgt 15 Jahre.
Durch den Ausbau würden rund 100 Gewerbebetriebe erschlossen. Diese würden in Kürze über das neue Angebot für ihren Standort informiert.
Die Firma Sewikom habe signalisiert, dass die Maßnahmen – auch der Ausbau in den Ortsteilen – bis Ende 2020 beendet sein werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Unser Beitrag zum Stadtputztag 2023
Nach dem Erfolg im letzten Jahr fand der zweite Stadtputztag in Lage am 25.3.23 statt. Viele Bürger und Vereine beteiligten sich. Auch wir Grünen nahmen wieder teil. Unser ‚Arbeitsgebiet‘ war…
Weiterlesen »
Anbindung der oberen Bült macht Fortschritte
Schon 2018 stellten die Grünen den Antrag, die obere Bült gut per Rad- und Fußweg an die Innenstadt anzuschließen. Jetzt wurde das Haupthindernis überwunden – die Brücke über das kleine…
Weiterlesen »
Werbetafeln umgesetzt
Etliche Bürger wunderten sich, warum lange nach Beendigung der Baumaßnahmen zum Bürgerpark noch immer Werbetafeln der ausführenden Firma an der Eichenallee standen. Sie versperrten den Blick auf die schöne Anlage…
Weiterlesen »