Jürgen Rosenow – Für die Grünen im Hauptausschuss fragt:
Im Ortsteil Ohrsen gibt es immer noch kein flächendeckendes schnelles Internet. Wann ist mit einer Verbesserung zu rechnen? Wie sehen die Ausbaupläne in den anderen Ortsteilen aus?
23.06.2020: Antwort der Verwaltung im Rat durch Herrn Limpke:
Am 19.05.2020 sei mit der Firma Sewikom der Vertrag für den Glasfaserausbau in den Gewerbegebieten Seelenkamp und Sülterheide unterzeichnet worden. Für die Standorte wurde eine Wirtschaftlichkeitslücke in Höhe von 250.000 EUR ermittelt. Hiervon übernimmt die Stadt Lage einen Eigenanteil von 20 %. Die Zweckbindung der Mittel beträgt 15 Jahre.
Durch den Ausbau würden rund 100 Gewerbebetriebe erschlossen. Diese würden in Kürze über das neue Angebot für ihren Standort informiert.
Die Firma Sewikom habe signalisiert, dass die Maßnahmen – auch der Ausbau in den Ortsteilen – bis Ende 2020 beendet sein werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Maßnahmenpaket der WWE stärkt Klimaschutz und Energiewende in der Region
Derzeit werden in den Ratsgremien verschiedene Beschlüsse zu neuen Tochtergesellschaften von Westfalen-Weser beraten. Die Stadt Lage hält einen kleinen Anteil an Westfalen-Weser und wird deshalb dazu gefragt. Stellungnahme der Grünen:…
Weiterlesen »
Stellungnahme zum Hochwasser- und Überflutungsschutzkonzept im Waddenhausen
Mehrfach wurden auch Teile von Lage von Starkregenereignissen getroffen. Siehe z.B. die überflutete Waldenburger und Friedrich-Petri-Str. im Bild oben. An verschiedenen Stellen wurden schon Gegenmaßnahmen getroffen: Wasserabfluß verlangsamen, von Gebäuden…
Weiterlesen »
Anti-Trassen-Fest zum Lippischen Groß-Bauprojekt B 239n/ …B 66n
Die BürgerInitiative B 239n-Nein Danke! lud am 27.10.24 ein, um über den neuesten Planungsstand zu berichten. Die Lagenser GRÜNEN besuchten die Veranstaltung und trafen dort Julia Eisentraut – grüne Landtagsabgeordnete…
Weiterlesen »