Jürgen Rosenow – für die Grünen im Hauptausschuss stellt folgende Anfrage:
Am Vorlandweg entsteht ein Wohngebäude auf einem Privatgrundstück.
In das an der Grundstücksgrenze verlaufende Kleingewässer wurde eine Betonwand gesetzt. Außerdem wurden im Außenbereich Aufschüttungen vorgenommen. (s. Anlagen – Plan und Foto) Im Jahr 2003 hat es in dem Gebiet ein Starkregenereignis gegeben, infolgedessen es Überflutungen und vollgelaufene Keller zu beklagen gab.
Die Verbauung des Kleingewässers steht im Gegensatz zu den Zielen der Wasserrahmenrichtlinien.
Sind für diese beiden Baumaßnahmen Genehmigungen erteilt worden?
Falls ja, wer ist für die Erteilung entsprechender Genehmigungen
verantwortlich?
Antwort der Stadtverwaltung:
(Beigeordneter Torsten Paulussen) in der Sitzung:
„Die Untere Wasserbehörde des Kreises Lippe hatte keine Bedenken gegen diese Baumaßnahme. Die Stadtverwaltung war deshalb gezwungen, dem Bauvorhaben in dieser Form zuzustimmen.
Die Rechtmäßigkeit der Aufschüttung muss noch abschließend geprüft werden.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne wählten neue Sprecherin
Mitgliederversammlung des Grünen Ortsverbandes Lage.Im Vorfeld kündigte der langjährige Sprecher der GRÜNEN in Lage, Reimund Neumann an, nicht mehr zur Wiederwahl als Sprecher zur Vefügung zu stehen. Nach kurzer Suche…
Weiterlesen »
Neue Ideen für die Kreuzung Friedrichstr. – Bahnhofstr.
Fußgänger und Radfahrer nutzen häufig den Tunnel unter den Bahngleisen hindurch um von der Bahnhofstraße zur Lemgoer Straße und den Stadtvierteln östlich der Bahngleise zu gelangen. Auch viele SchülerInnen nutzen…
Weiterlesen »
Klimademonstration in Detmold 16.9.23
Wir waren dabei!
Weiterlesen »