Ausstellungen im Ziegeleimuseum sind einen Besuch wert. Am 18.10.20 ging mit einer Finissage die Ausstellung „Kunst trotz(t) Armut zu Ende.
Die Führung anläßlich dieser Veranstaltung mit dem Kurator Andreas Pitz war besonders interessant. Er vermittelte viel Hintergrundinformation zur Ausstellung, die seit 2007 in über 50 Städten zu sehen war. Lage war die letzte Station. Zu sehen sind Arbeiten von Armutsbetroffenen und von namhaften Künstlern. Die Werke sensibilisieren für das Thema Obdachlosigkeit und Armut. Sie geben Menschen, die sonst häufig mit negativen Kontext in Verbindung gebracht werden, eine Stimme.
Die Arbeit wurde für die Diakonie Deutschland und den Bundesverband Existenzsicherung erstellt. Hier in Lippe wurde sie durch die Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtsverbände inhaltlich begleitet.


Das Bild des „Herrn Bohm“ entstand aus Protest über eine Diskussion in einer Hamburger Tageszeitung, in der die sorge laut wurde, Obdachlose könnten das Image der Innenstadt beschädigen.
Der Maler war persönlich anwesend und holte sein Bild nach Ende der Ausstellung ab. Es soll versteigert werden und der Erlös kommt der Obdachlosenhilfe zu Gute




Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Entwicklung der Treibhausgasemissionen 2022
Konkrete Zahlen zu den verschiedenen Sektoren (Mitteilung Städte- und Gemeindebund NRW) Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und das Umweltbundesamt haben aktuelle Zahlen zu den Treibhausgasemissionen in Deutschland, getrennt nach…
Weiterlesen »
Unser Beitrag zum Stadtputztag 2023
Nach dem Erfolg im letzten Jahr fand der zweite Stadtputztag in Lage am 25.3.23 statt. Viele Bürger und Vereine beteiligten sich. Auch wir Grünen nahmen wieder teil. Unser ‚Arbeitsgebiet‘ war…
Weiterlesen »
Anbindung der oberen Bült macht Fortschritte
Schon 2018 stellten die Grünen den Antrag, die obere Bült gut per Rad- und Fußweg an die Innenstadt anzuschließen. Jetzt wurde das Haupthindernis überwunden – die Brücke über das kleine…
Weiterlesen »