Ausstellungen im Ziegeleimuseum sind einen Besuch wert. Am 18.10.20 ging mit einer Finissage die Ausstellung „Kunst trotz(t) Armut zu Ende.
Die Führung anläßlich dieser Veranstaltung mit dem Kurator Andreas Pitz war besonders interessant. Er vermittelte viel Hintergrundinformation zur Ausstellung, die seit 2007 in über 50 Städten zu sehen war. Lage war die letzte Station. Zu sehen sind Arbeiten von Armutsbetroffenen und von namhaften Künstlern. Die Werke sensibilisieren für das Thema Obdachlosigkeit und Armut. Sie geben Menschen, die sonst häufig mit negativen Kontext in Verbindung gebracht werden, eine Stimme.
Die Arbeit wurde für die Diakonie Deutschland und den Bundesverband Existenzsicherung erstellt. Hier in Lippe wurde sie durch die Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtsverbände inhaltlich begleitet.


Das Bild des „Herrn Bohm“ entstand aus Protest über eine Diskussion in einer Hamburger Tageszeitung, in der die sorge laut wurde, Obdachlose könnten das Image der Innenstadt beschädigen.
Der Maler war persönlich anwesend und holte sein Bild nach Ende der Ausstellung ab. Es soll versteigert werden und der Erlös kommt der Obdachlosenhilfe zu Gute




Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Uwe Detert und die Verfassungstreue
Bündnis 90/Die Grünen in Lage fordern Prüfung der Verfassungstreue von Bürgermeisterkandidat Uwe Detert (AfD)
Weiterlesen »
Das grüne Wahlprogramm für Lage -Kommunalwahl 2025
Macht Klimaschutz konkret Macht Platz für Natur Macht Mobilität möglich – für alle, überall Macht Bildung gerecht – und Jugend stark Macht Gesundheit gerecht – und Soziales stark Macht die…
Weiterlesen »
Kommunalwahl 2025
Uwe Detert und die Verfassungstreue Das grüne Team – Wer kandidiert wo? Das grüne Wahlprogramm für Lage
Weiterlesen »