Die Parteien CDU, Grüne und FDP stellen folgenden Antrag:
Neben der Vorrangfläche in Hardissen wird ein weiteres Vorranggebiet zwischen Hagen und Lückhausen für die Errichtung von maximal fünf Windkraftanlagen ausgewiesen.
Begründung:
Windkraftanlagen sind privilegierte Vorhaben im Außenbereich.
Der Ausbau der regenerativen Energieformen kommt in Lage bisher nur langsam voran. Nur etwa 27 % des Stromverbrauchs kommt aus regenerativen Stromquellen (Wind, Sonne, Biogas). Die anderen lippischen Kommunen sind mit einem durchschnittlichen Ökostromanteil von 89 % wesentlich weiter als Lage.
Die Stadt Lage ist auch verpflichtet, ihren Beitrag zur Einhaltung der Klimaschutzziele zu leisten.
Aus dem erstellten Sachstandsbericht zu den Wind-Vorrangflächen, den die Verwaltung dem Rat der Stadt im September 2014 vorgestellt hat, geht hervor, dass sich die oben genannte Fläche unter Einhaltung der Abstandsregeln zu Wohngebieten am ehesten eignet.
Nach langer Zeit wurde der Antrag im Bau- und Planungsausschuss behandelt. Hier der umfassende Bericht in der LZ vom 14.7.21:

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne wählten neue Sprecherin
Mitgliederversammlung des Grünen Ortsverbandes Lage.Im Vorfeld kündigte der langjährige Sprecher der GRÜNEN in Lage, Reimund Neumann an, nicht mehr zur Wiederwahl als Sprecher zur Vefügung zu stehen. Nach kurzer Suche…
Weiterlesen »
Neue Ideen für die Kreuzung Friedrichstr. – Bahnhofstr.
Fußgänger und Radfahrer nutzen häufig den Tunnel unter den Bahngleisen hindurch um von der Bahnhofstraße zur Lemgoer Straße und den Stadtvierteln östlich der Bahngleise zu gelangen. Auch viele SchülerInnen nutzen…
Weiterlesen »
Klimademonstration in Detmold 16.9.23
Wir waren dabei!
Weiterlesen »