Die Parteien CDU, Grüne und FDP stellen folgenden Antrag:
Neben der Vorrangfläche in Hardissen wird ein weiteres Vorranggebiet zwischen Hagen und Lückhausen für die Errichtung von maximal fünf Windkraftanlagen ausgewiesen.
Begründung:
Windkraftanlagen sind privilegierte Vorhaben im Außenbereich.
Der Ausbau der regenerativen Energieformen kommt in Lage bisher nur langsam voran. Nur etwa 27 % des Stromverbrauchs kommt aus regenerativen Stromquellen (Wind, Sonne, Biogas). Die anderen lippischen Kommunen sind mit einem durchschnittlichen Ökostromanteil von 89 % wesentlich weiter als Lage.
Die Stadt Lage ist auch verpflichtet, ihren Beitrag zur Einhaltung der Klimaschutzziele zu leisten.
Aus dem erstellten Sachstandsbericht zu den Wind-Vorrangflächen, den die Verwaltung dem Rat der Stadt im September 2014 vorgestellt hat, geht hervor, dass sich die oben genannte Fläche unter Einhaltung der Abstandsregeln zu Wohngebieten am ehesten eignet.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Der Regionalplan im Lagenser Rat
Derzeit wird der neue Regionalplan für OWL erarbeitet. Die Bezirksregierung hat einen Entwurf erarbeitet und hat Städte, Verbände und alle Bürger zu Stellungnahmen aufgerufen. Um die Stellungnahme der Stadt Lage…
Weiterlesen »
Salomonisches Urteil zur Frage der Gottesdienste nach Ostern
Der Rat hatte in seiner letzten Sitzung den Bürgermeister beauftragt, wegen der Coronalage, Präsenzgottesdienste in Lage nicht zu gestatten. Auch die Grünen unterstützten den Antrag. Diese Postition stellte sich gegen…
Weiterlesen »
Unsere Osterwunsch _______________ ____________ Bleiben Sie gesund
Weiterlesen »