Der Rat hatte in seiner letzten Sitzung den Bürgermeister beauftragt, wegen der Coronalage, Präsenzgottesdienste in Lage nicht zu gestatten. Auch die Grünen unterstützten den Antrag. Diese Postition stellte sich gegen die nordrheinwestfälische Staatskanzelei, die eine gegenteilige Auffassung vertrat.
Zwei Kirchengemeinden wollten das nicht hinnehmen und klagten. Einer Kirchengemeinde wurde Präsenzgottesdienst gestattet. Der zweiten Gemeinde werden vom Gericht keine Gottesdienste erlaubt, weil das Gericht das Hygienekonzept aus nicht ausreichend ansah.
Siehe LZ-online
Hier der Bericht der LZ vom 29.3.21 über den Tagesordnungspunkt in der Ratssitzung:

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Das grüne Team zur Kommualwahl 2025
Für die Grünen kandidieren auf der Liste der Grünen und in den Wahlbezirken …
Weiterlesen »
DemokraTISCH – Wir gemeinsam!
Interessante Veranstaltungsreihe in Lage: DemokraTisch in Lage: Gespräche über Demokratie auf dem Marktplatz Auftakt war am 12.7. in Heiden und Pottenhausen. Bericht des WDR über Heiden Und hier geht es…
Weiterlesen »
Uwe Detert und die Verfassungstreue
Bündnis 90/Die Grünen in Lage fordern Prüfung der Verfassungstreue von Bürgermeisterkandidat Uwe Detert (AfD) Ergebnisse: 16.07.25 – Wahlausschuss: Die Mehrheit des Ausschusses votiert dafür, den Kandiaten der AFD, Uwe Detert…
Weiterlesen »