Manchmal dauert es lange, bis sich ein Erfolg einstellt. Das Gewerbegebiet Sülterheide, wo sich auch das Kino befindet, hatte bisher keine richtige Anbindung an den ÖPNV.
Die Grünen hatten schon bei der Einrichtung des Gewerbegebietes moniert, dass die von der Verwaltung angegebene Verbindung eine lächerliche Übertreibung sei. Dort gab es eine Bushaltestelle an der Detmolder Straße, doch die wurde nur einmal am Tag von einem Bus des Schülerverkehrs angefahren. Siehe kleines Bild oben.
Später regten die Grünen an, das Kino mit einem Shuttlebus anzubinden. Diese Einzelverbindung hat sich nicht bewährt und wurde wieder eingestellt.
Nun gibt es einen neuen Anlauf. Ab Juli startet eine neue Busverbindung zwischen Lemgo und Lage. Sie ergänzt den Schienenverkehr zwischen den beiden Städten um einen Halb-Stunden-Takt herzustellen. In einer zusätzlichen Schleife fährt dieser Bus als Linie 741 vom Bahnhof und Haltestelle Marktkauf auch die Gewerbegebiete Seelenkamp und Sülterheide und somit auch das Kino an.
Bericht im Postillon vom10. 7. 21:
![Postillon 10.7.21](https://gruene-lage.de/wp-content/uploads/2021/06/img20211227_23250759-800x412.jpg)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Maßnahmenpaket der WWE stärkt Klimaschutz und Energiewende in der Region
Derzeit werden in den Ratsgremien verschiedene Beschlüsse zu neuen Tochtergesellschaften von Westfalen-Weser beraten. Die Stadt Lage hält einen kleinen Anteil an Westfalen-Weser und wird deshalb dazu gefragt. Stellungnahme der Grünen:…
Weiterlesen »
Stellungnahme zum Hochwasser- und Überflutungsschutzkonzept im Waddenhausen
Mehrfach wurden auch Teile von Lage von Starkregenereignissen getroffen. Siehe z.B. die überflutete Waldenburger und Friedrich-Petri-Str. im Bild oben. An verschiedenen Stellen wurden schon Gegenmaßnahmen getroffen: Wasserabfluß verlangsamen, von Gebäuden…
Weiterlesen »
Anti-Trassen-Fest zum Lippischen Groß-Bauprojekt B 239n/ …B 66n
Die BürgerInitiative B 239n-Nein Danke! lud am 27.10.24 ein, um über den neuesten Planungsstand zu berichten. Die Lagenser GRÜNEN besuchten die Veranstaltung und trafen dort Julia Eisentraut – grüne Landtagsabgeordnete…
Weiterlesen »