Die Ereignisse wie z.B. im Ahrtal und in der Eifel haben viele Menschen darüber nachdenken lassen, wie denn die Gefährdung an ihrem Wohnort zu beurteilen ist, z.B. in Lage.
Auf der Internetseite der Bezirksregierung gibt es Karten, die die Überflutungsgebiete in ganz Lippe zeigen, je nach angenommenem Pegelstand der Flüsse.
Die für Lage relevanten Karten:
Zu beachten ist, dass die Karten die Situation bei einem eher langsamen Anstieg des Werrepegels darstellen. Ein heftiger Starkregen, der die normalen Kanäle und Abflüsse überfordert, kann an anderen Stelle zu Rückstau und nassem Keller führen.
Zu Starkregenereignissen stellt der Kreis Lippe Karten zur Verfügung: Starkregengefahrenhinweiskarte
In dem Fall helfen auch die riesigen Kanalelemente nicht, die derzeit in der Waldenburger Straße verbaut werden.


Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne wählten neue Sprecherin
Mitgliederversammlung des Grünen Ortsverbandes Lage.Im Vorfeld kündigte der langjährige Sprecher der GRÜNEN in Lage, Reimund Neumann an, nicht mehr zur Wiederwahl als Sprecher zur Vefügung zu stehen. Nach kurzer Suche…
Weiterlesen »
Neue Ideen für die Kreuzung Friedrichstr. – Bahnhofstr.
Fußgänger und Radfahrer nutzen häufig den Tunnel unter den Bahngleisen hindurch um von der Bahnhofstraße zur Lemgoer Straße und den Stadtvierteln östlich der Bahngleise zu gelangen. Auch viele SchülerInnen nutzen…
Weiterlesen »
Klimademonstration in Detmold 16.9.23
Wir waren dabei!
Weiterlesen »