Die Ereignisse wie z.B. im Ahrtal und in der Eifel haben viele Menschen darüber nachdenken lassen, wie denn die Gefährdung an ihrem Wohnort zu beurteilen ist, z.B. in Lage.
Auf der Internetseite der Bezirksregierung gibt es Karten, die die Überflutungsgebiete in ganz Lippe zeigen, je nach angenommenem Pegelstand der Flüsse.
Die für Lage relevanten Karten:
Zu beachten ist, dass die Karten die Situation bei einem eher langsamen Anstieg des Werrepegels darstellen. Ein heftiger Starkregen, der die normalen Kanäle und Abflüsse überfordert, kann an anderen Stelle zu Rückstau und nassem Keller führen.
Zu Starkregenereignissen stellt der Kreis Lippe Karten zur Verfügung: Starkregengefahrenhinweiskarte
In dem Fall helfen auch die riesigen Kanalelemente nicht, die derzeit in der Waldenburger Straße verbaut werden.


Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Das grüne Team zur Kommualwahl 2025
Für die Grünen kandidieren auf der Liste der Grünen und in den Wahlbezirken …
Weiterlesen »
DemokraTISCH – Wir gemeinsam!
Interessante Veranstaltungsreihe in Lage: DemokraTisch in Lage: Gespräche über Demokratie auf dem Marktplatz Auftakt war am 12.7. in Heiden und Pottenhausen. Bericht des WDR über Heiden Und hier geht es…
Weiterlesen »
Uwe Detert und die Verfassungstreue
Bündnis 90/Die Grünen in Lage fordern Prüfung der Verfassungstreue von Bürgermeisterkandidat Uwe Detert (AfD) Ergebnisse: 16.07.25 – Wahlausschuss: Die Mehrheit des Ausschusses votiert dafür, den Kandiaten der AFD, Uwe Detert…
Weiterlesen »