Im Ausschuss für Wirtschaft und Stadtentwicklung stellt Reimund Neumann – für die Grünen im Ausschuss – Fragen zum Tagesordungspunkt Wohnmobilstellplatz:
- Fallen neben den Investionskosten von 120.000 Euro auch laufende Kosten an?
- Wird es Ladesäulen für E-Fahrzeuge auf dem Gelände geben?
- Wird es eine Toilettenanlage – ähnlich der auf dem Busbahnhof – auf dem Gelände geben?
Herr Hammacher von der Stadtverwaltung antwortet, das laufende Kosten, nicht entstehen, da das Einchecken der Fahrzeuge durch ein automatisches System erfolgen soll.
Ladesäulen seien in der jetzigen finanziellen Planung nicht vorgesehen.
Auch eine Toilettenanlage sei im Bereich der Stellplätze nicht geplant.
Herr Paulussen ergänzt, dass eine Toilettenanlage bei der Sanierung des gesamten Geländes an der Eichenallee vorgesehen ist. Als Standort ist der Bereich zwischen Wohnmobilstellplatz und Turnhalle angedacht. Dies soll im Bebauungsplan vorgesehen werden.
Petra Kuhfus – ebenfalls für die Grünen im Ausschuss- fragt ob der Bereich hinter der Schranke auf dem Stellplatz allgemein zugänglich sei – etwa der Aufenthaltsbereich in der der Mitte.
Herr Hammacher antwortet, dass der Bereich für jedermann zugänglich sei. Die Schranke regele nur das Einchecken der Fahrzeuge


Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wie werden wir in Zukunft heizen? – Ein weiter so kann es nicht geben
Presseklärung der Grünen Lage: Bundesweit werden die Themen Heizen, Energiepreise usw. heftig diskutiert. Die Grünen stellen dazu fest, dass auch in der Kommunalpolitik in Lage ein starker Diskussionsbedarf besteht und…
Weiterlesen »
Stadtradeln 2022
Die Stadt Lage im Kreis Lippe nimmt vom 28. Mai bis 17. Juni am STADTRADELN teil. Alle, die in der Stadt Lage im Kreis Lippe wohnen, arbeiten, einem Verein angehören…
Weiterlesen »
Detmolder Biobauer gegen VW
Am Freitag begann vor dem Landgericht in Detmold ein Prozess zum Thema Klima. Wir waren dabei. Greenpeace klagt gemeinsam mit mit dem Bio-Landwirt Ulf Allhoff-Cramer aus Detmold und Fridays for…
Weiterlesen »