Seit dem 29.10.21 steht der neue Haushaltsplanentwurf für die Stadt Lage im Internet zur Einsicht zur Verfügung. Der Kämmerer hatte in der gestrigen Ratssitzung den Entwurf in den Rat eingebracht und die Grundlagen und die finanzielle Situtation erläutert.
Zu den Folgen der Corona-Pandemie kann man folgendes erläutern. Die Mehrausgaben und Mindereinnahmen die daraus resultieren werden buchhalterisch isoliert. Das bedeutet, sie werden nicht eingerechnet, wenn der Haushalt auf prinzipielle Ausgeglichenheit geprüft wird. Würde man diese Kosten einrechnen, hätten nahezu alle Kommunen in NRW ihre Rücklagen aufgezehrt und müssten in die Haushaltssicherung. Notwendige Investitionen würden unterbleiben und drastische Leistungskürzungen für die Bürger wären die Folge. Deshalb hat die Landesregierung mit dem NKF-COVID-19-Isolierungsgesetz diese Möglichkeit geschaffen. Die Summen müssen ab 2025 über einen Zeitraum von maximal 50 Jahren abgetragen werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Maßnahmenpaket der WWE stärkt Klimaschutz und Energiewende in der Region
Derzeit werden in den Ratsgremien verschiedene Beschlüsse zu neuen Tochtergesellschaften von Westfalen-Weser beraten. Die Stadt Lage hält einen kleinen Anteil an Westfalen-Weser und wird deshalb dazu gefragt. Stellungnahme der Grünen:…
Weiterlesen »
Stellungnahme zum Hochwasser- und Überflutungsschutzkonzept im Waddenhausen
Mehrfach wurden auch Teile von Lage von Starkregenereignissen getroffen. Siehe z.B. die überflutete Waldenburger und Friedrich-Petri-Str. im Bild oben. An verschiedenen Stellen wurden schon Gegenmaßnahmen getroffen: Wasserabfluß verlangsamen, von Gebäuden…
Weiterlesen »
Anti-Trassen-Fest zum Lippischen Groß-Bauprojekt B 239n/ …B 66n
Die BürgerInitiative B 239n-Nein Danke! lud am 27.10.24 ein, um über den neuesten Planungsstand zu berichten. Die Lagenser GRÜNEN besuchten die Veranstaltung und trafen dort Julia Eisentraut – grüne Landtagsabgeordnete…
Weiterlesen »