Wie die LZ berichtete wird an der Straße ‚Am Umfluter‘ auf einer Seite der Bürgersteig entfernt. Wer die Örtlichkeit kennt, wird zugeben, dass an dieser kleinen Straße an Seite zum Umfluter kein Bürgersteig erforderlich ist.
Grund für diese Maßnahmen ist u. a. das an dieser Stelle aus Gründen des Hochwasserschutzes ein Damm errichtet werden muss.
Reimund Neumann – für die Grünen im Rat – erkundigte sich, ob für diese Maßnahme auch die stattliche Baumreihe zwischen Straße und Umfluter gefällt werden muss.
Herr Anders von der Stadtverwaltung erklärte dazu, dass der Damm nur eine geringe Höhe und Breite aufweisen muss und dass deshalb die Baumreihe stehen bleiben kann.
Informationen zu Hochwasserschutzmaßnahmen im Bereich Werreanger finden sich auch in dieser Präsentation der Stadtverwaltung

LZ vom 3. 11. 2021:

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wie geht es weiter mit dem Klimaschutzkonzept?
2012 wurde das erste Klimaschutzkonzept in Lage aufgelegt, 2021 eine Fortführung beschlossen. 2020 hat der Rat die Klimaneutralität für Lage bis 2035 beschlossen. Wie ist der Stand der Dinge? Monika…
Weiterlesen »
Kreisel pflegen – aber mit Konzept
Auf Anregug der Grünen stellt die Koalition aus CDU, Grünen und FDP folgenden Antrag: Antrag auf ein gärtnerisches Pflege-Konzept für die Kreisel. Für die Kreisel an den Stadtwerken und am…
Weiterlesen »
Förderprogramm Stecker-PV-Anlagen
Die Koalition aus CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP im Rat der Stadt Lage beantragt dieEinrichtung eines Förderprogramms für Zuschüsse zu Stecker-PV-Anlagen nach dem Vorbilddes Kreisprogramms „100 mal 100“. Begründung:Es…
Weiterlesen »