In der Sitzung des Finanz- und Personalausschusses am 2.12.21 war wichtigestes Thema der Haushalt für die Stadt Lage, für das Jahr 2022. Link zum Haushalt
Auf den ersten Seiten enthält der Haushalt einen umfangreichen Vorbericht, der die grundsätzliche Daten und Aussagen zu Lage und zur finanziellen Situation der Stadt enthält. Link zum Vorbericht
Unter anderem sind dort grundsätzliche Ziele formuliert:
Die Ziele / Projekte der Stadt Lage für das Haushaltsjahr 2022 und der Folgejahre
Ziel ist eine nachhaltige Haushaltswirtschaft, die ausgeglichene Haushalte anstrebt und die stetige Erfüllung der kommunalen Aufgaben sichert. Für dieses Haushaltsjahr und die Folge-jahre stehen u. a. folgende Projekte / Maßnahmen im Mittelpunkt:
– Umsetzung von Beschlüssen zur strategischen Haushaltskonsolidierung
– Fortsetzung der Modernisierung / Erweiterung der städtischen Schulen
– Umsetzung des Straßenausbaukonzeptes u. a. mit der erstmaligen bzw. nachmali-gen Herstellung städtischer Straßen
-Beseitigung von Leerständen in der Lagenser Innenstadt u. a. unter Zuhilfenahme eines von der Stadt aufgestellten Förderprogrammes
– Gegensteuerung beim Hausärztemangel durch ein städtisches Förderprogramm
– Umsetzung des Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK) für die Kernstadt mit zahlreichen Maßnahmen und Projekten u. a – die Weiterentwicklung des historischen Rathauses zum Haus der Stadtgesellschaft, die Neugestaltung des Marktplatzes mit einem vorgeschalteten Planungswettbewerb und ein Fassadenprogramm
Reimund Neumann, für die Grünen im Ausschuss wünschte eine Ergänzung
Bei dem Punkt „Ziele und Projekte der Stadt Lage für das Haushaltsjahr 2022“ (Seite 23), soll unter Punkt 2 die
„Fortsetzung und Intensivierung der Maßnahmen zu Klimaschutz“ aufgenommen werden. Herr Aust antwortet, dass der Vorbericht zur Haushaltssatzung ein „Bericht des Kämmerers“ ist. Grundsätzlich sind dort die vom Rat beschlossenen Ziele enthalten. Er nimmt diesen Änderungswunsch wahr, bittet jedoch auch um Verständnis, dass er den Vorbericht schreibt und somit über den Inhalt entscheidet.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Unser Beitrag zum Stadtputztag 2023
Nach dem Erfolg im letzten Jahr fand der zweite Stadtputztag in Lage am 25.3.23 statt. Viele Bürger und Vereine beteiligten sich. Auch wir Grünen nahmen wieder teil. Unser ‚Arbeitsgebiet‘ war…
Weiterlesen »
Anbindung der oberen Bült macht Fortschritte
Schon 2018 stellten die Grünen den Antrag, die obere Bült gut per Rad- und Fußweg an die Innenstadt anzuschließen. Jetzt wurde das Haupthindernis überwunden – die Brücke über das kleine…
Weiterlesen »
Werbetafeln umgesetzt
Etliche Bürger wunderten sich, warum lange nach Beendigung der Baumaßnahmen zum Bürgerpark noch immer Werbetafeln der ausführenden Firma an der Eichenallee standen. Sie versperrten den Blick auf die schöne Anlage…
Weiterlesen »