B239n – der Bogen um Lage, ein vieldiskutiertes Thema. Die LZ befragte Parteien und Verbände. Die Antworten Naturschutzverbände dagegen, IHK und FDP dafür, CDU mit geteilter Meinung, SPD kritisch aber doch nicht konsequent.
Hier die Stellungnahmen der Grünen: Robin Wagener Lippischer Bundestagsabgeordeneter und Frank Drexhage aus Lage (LZ vom 18.1.2022).
Wichtig scheint uns der Hinweis auf den Bundesverkehrswegeplan und die Notwendigkeit der Überarbeitung desselben. Dieser Plan beschäftigt sich im wesentlich mit Straßenbau und nimmt nicht die Mobilität insgesamt in den Blick. Eine grundsätzliche fachliche Planung enthielt er nicht – es war eher ein Wunschzettelkasten. Er muss grundsätzlich überarbeitet werden.


Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Julia Eisentraut testete Radwegeverbindungen in Lage
Licht und Schatten – so der Kurzkommentar zu Radwegen von Julia Eisentraut (Landtagskandidatin für die Grünen im Wahlkreis Lippe 1). Auf Einladung der Lagenser Grünen begab sie sich auf eine…
Weiterlesen »
Fahrstuhl Bahnhof Lage immer noch defekt
Seit längerem ist der Fahrstuhl von Gleis 4 und 5 nicht zu benutzen. Auf Anregung des Behindertenbeauftragten Lage, Herrn Tschentscher, fragten die Grünen bei Hersteller und Bahnhofsmanagement nach den Gründen…
Weiterlesen »
Einladung zum Grünen Tisch
Mal ungezwungen und ohne Tagesordnung mit Interessierten über Politik und alles andere reden, so laden die Grünen zum Gespräch.
Weiterlesen »