Am Freitag 17. 6. waren im Repair-Cafe Filmmitschnitte eines Vortrages von Dr. Udo Engelhardt zu sehen: Thema ‚Eine Welt, ein Klima, eine (letzte) Chance‘.
Engelhardt ist Klimafolgenforscher und hat seinen Vortrag u.a. vor einigen Wochen im Grabbe-Gymnasium in Detmold gehalten.
Er bringt das Thema Klimawandel sehr gut auf den Punkt und liefert viele Informationen. Er hat nochmal die absolute Dringlichkeit des Themas deutlich gemacht.
Wir empfehlen diesen Vortrag anzuschauen – Das ist auf YouTube möglich:
Kurze Version: https://www.youtube.com/watch?v=JurfNjGUwrY (Bessere Tonqualität vom 15.02.2022)
Lange Version: https://www.youtube.com/watch?v=-Ox2-_kwEcM (Version vom Grabbe in Detmold)
Die ZuschauerInnen im Repaircafe waren sich einig, dass dringend etwas geschehen muss und werden sich am Freitag 5. August nochmal treffen um zu beraten, was man in Lage tun kann.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Maßnahmenpaket der WWE stärkt Klimaschutz und Energiewende in der Region
Derzeit werden in den Ratsgremien verschiedene Beschlüsse zu neuen Tochtergesellschaften von Westfalen-Weser beraten. Die Stadt Lage hält einen kleinen Anteil an Westfalen-Weser und wird deshalb dazu gefragt. Stellungnahme der Grünen:…
Weiterlesen »
Stellungnahme zum Hochwasser- und Überflutungsschutzkonzept im Waddenhausen
Mehrfach wurden auch Teile von Lage von Starkregenereignissen getroffen. Siehe z.B. die überflutete Waldenburger und Friedrich-Petri-Str. im Bild oben. An verschiedenen Stellen wurden schon Gegenmaßnahmen getroffen: Wasserabfluß verlangsamen, von Gebäuden…
Weiterlesen »
Anti-Trassen-Fest zum Lippischen Groß-Bauprojekt B 239n/ …B 66n
Die BürgerInitiative B 239n-Nein Danke! lud am 27.10.24 ein, um über den neuesten Planungsstand zu berichten. Die Lagenser GRÜNEN besuchten die Veranstaltung und trafen dort Julia Eisentraut – grüne Landtagsabgeordnete…
Weiterlesen »