Dieses Jahr fiel die Wahl auf die Rotbuche. Ein Baum, den jeder schon gesehen hat. In Wäldern, insbesondere auch in unserer Nähe oft zu finden. Sie ist die häufigste Laubbaumart in den Wäldern in Deutschland. Oft mutmaßen Menschen die Bäume mit den rot-schwarzen Blättern seien Rotbuchen. Das ist nicht der Fall. Diese Bäume heißen Blutbuchen und sind eine für Parks kultivierte Variante der Rotbuche. Die Rotbuche kann bis zu 45 m hoch werden und in Deutschland ein Alter von 300 bis 350 Jahren erreichen.
Beispiele für Buchen in Lage

Informationen unter:
www.baum-des-jahres.de
Kennen Sie auch einen Standort eines besonderen Exemplars in Lage oder haben ein Foto davon? Senden Sie es uns. Gern veröffentlichen wir Ihren Fund hier auf unserer Webseite.


Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne wählten neue Sprecherin
Mitgliederversammlung des Grünen Ortsverbandes Lage.Im Vorfeld kündigte der langjährige Sprecher der GRÜNEN in Lage, Reimund Neumann an, nicht mehr zur Wiederwahl als Sprecher zur Vefügung zu stehen. Nach kurzer Suche…
Weiterlesen »
Neue Ideen für die Kreuzung Friedrichstr. – Bahnhofstr.
Fußgänger und Radfahrer nutzen häufig den Tunnel unter den Bahngleisen hindurch um von der Bahnhofstraße zur Lemgoer Straße und den Stadtvierteln östlich der Bahngleise zu gelangen. Auch viele SchülerInnen nutzen…
Weiterlesen »
Klimademonstration in Detmold 16.9.23
Wir waren dabei!
Weiterlesen »