Dieses Jahr fiel die Wahl auf die Rotbuche. Ein Baum, den jeder schon gesehen hat. In Wäldern, insbesondere auch in unserer Nähe oft zu finden. Sie ist die häufigste Laubbaumart in den Wäldern in Deutschland. Oft mutmaßen Menschen die Bäume mit den rot-schwarzen Blättern seien Rotbuchen. Das ist nicht der Fall. Diese Bäume heißen Blutbuchen und sind eine für Parks kultivierte Variante der Rotbuche. Die Rotbuche kann bis zu 45 m hoch werden und in Deutschland ein Alter von 300 bis 350 Jahren erreichen.
Beispiele für Buchen in Lage

Informationen unter:
www.baum-des-jahres.de
Kennen Sie auch einen Standort eines besonderen Exemplars in Lage oder haben ein Foto davon? Senden Sie es uns. Gern veröffentlichen wir Ihren Fund hier auf unserer Webseite.


Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Lippe lehnen das Bauvorhaben ‚Schießstand Hagen‘ ab
Die Kreistagsfraktion der Grünen Lippe nimmt in einer Presseerklärung zu dem Vorhaben der Sanierung des Wurfscheibenschießanlage Stellung. Hier der Bericht in der LZ vom 23.1.2023:
Weiterlesen »
BürgerInnen mehr Informationsmöglichkeiten geben?
Inzwischen hat die Stadtverwaltung reagiert. Auch im Bürgerinformationssystem ist die Liste der Anträge aufzurufen. Im kleinen Menü rechts oben unter „Übersicht Fraktionsanträge“ Die Anträge von Bürgern und Fraktionen werden in…
Weiterlesen »
Stromexporte aus Deutschland gestiegen
Im Jahre 2022 war der Stromverbrauch in Deutschland niedriger wie im Vorjahr. Die Erzeugung von Strom dagegen ist gestiegen. Dies führte zu einem starken Anstieg der Exporte. Es wurden ca….
Weiterlesen »