Die Fraktionen von CDU, B90/Grüne und FDP beantragen, dass in Lage die Digitalisierung der Bauakten vorgenommen wird. Allen BürgerInnen müssen die digitalen Bauakten bereitgestellt werden.
Begründung:
In vielen anderen Städten sind die Bauakten bereits digital gespeichert und können den BürgerInnen somit schnell und unbürokratisch zur Verfügung gestellt werden. Der Zugang zur Bauakte ist für die ImmobilieneigentümerInnen von besonderer Wichtigkeit – insbesondere, wenn es um die Themen Verkauf und die Daten zur Abgabe der Grundsteuererklärung geht.
Zusätzlicher Hinweis:
Vor einigen Jahren wurden bei einem Wasserschaden zahlreiche Akten beschädigt. Dies erschwert den Umgang und die Einsichtnahme in die Akten enorm.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Anbindung der oberen Bült macht Fortschritte
Schon 2018 stellten die Grünen den Antrag, die obere Bült gut per Rad- und Fußweg an die Innenstadt anzuschließen. Jetzt wurde das Haupthindernis überwunden – die Brücke über das kleine…
Weiterlesen »
Werbetafeln umgesetzt
Etliche Bürger wunderten sich, warum lange nach Beendigung der Baumaßnahmen zum Bürgerpark noch immer Werbetafeln der ausführenden Firma an der Eichenallee standen. Sie versperrten den Blick auf die schöne Anlage…
Weiterlesen »
Mehr Platz für Fußgänger
Die Umgestaltung von Marktplatz, Bergstrasse und Langer Straße wird in den nächsten Monaten diskutiert. BürgerInnen werden gebeten, ihre Ideen einzubringen. Dann wird ein Wettbewerb stattfinden, in dem Planungsbüros ihre Vorstellungen…
Weiterlesen »