Die Fraktionen von CDU, B90/Grüne und FDP beantragen, dass in Lage die Digitalisierung der Bauakten vorgenommen wird. Allen BürgerInnen müssen die digitalen Bauakten bereitgestellt werden.
Begründung:
In vielen anderen Städten sind die Bauakten bereits digital gespeichert und können den BürgerInnen somit schnell und unbürokratisch zur Verfügung gestellt werden. Der Zugang zur Bauakte ist für die ImmobilieneigentümerInnen von besonderer Wichtigkeit – insbesondere, wenn es um die Themen Verkauf und die Daten zur Abgabe der Grundsteuererklärung geht.
Zusätzlicher Hinweis:
Vor einigen Jahren wurden bei einem Wasserschaden zahlreiche Akten beschädigt. Dies erschwert den Umgang und die Einsichtnahme in die Akten enorm.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Maßnahmenpaket der WWE stärkt Klimaschutz und Energiewende in der Region
Derzeit werden in den Ratsgremien verschiedene Beschlüsse zu neuen Tochtergesellschaften von Westfalen-Weser beraten. Die Stadt Lage hält einen kleinen Anteil an Westfalen-Weser und wird deshalb dazu gefragt. Stellungnahme der Grünen:…
Weiterlesen »
Stellungnahme zum Hochwasser- und Überflutungsschutzkonzept im Waddenhausen
Mehrfach wurden auch Teile von Lage von Starkregenereignissen getroffen. Siehe z.B. die überflutete Waldenburger und Friedrich-Petri-Str. im Bild oben. An verschiedenen Stellen wurden schon Gegenmaßnahmen getroffen: Wasserabfluß verlangsamen, von Gebäuden…
Weiterlesen »
Wärmepumpen in bestehenden Gebäuden erfolgreich einsetzen
Unter dem Titel „Energiewende zu Hause – Klimaneutral Heizen“ referierte Michael Brieden-Segler vom e&u energiebüro gmbh aus Bielefeld bei einer Veranstaltung der Grünen Leopoldshöhe. Er erläuterte kurz die Hintergründe der…
Weiterlesen »