die Fraktionen von CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP beantragen:
Die im Haushaltsplanentwurf 2023 im Produkt 12 541 01 Verkehrsflächen und -anlagen im Auftrag T23066009 veranschlagten 56.000 € für den Ausbau des Parkplatzes an der Rhienstraße / Heidensche Straße werden gestrichen.
Begründung:
Die Fläche soll im Rahmen der umzusetzenden ISEK-Maßnahme (Wege vom Bahnhof in die Stadt) neu überplant werden.
Hintergrund:
Die Verwaltung plante den Parkplatz im nächsten Jahr auszubauen. In der Koalition herrschte keine Einigkeit darüber ob dies eher in Richtung Grünfläche oder in Richtung Parkplatz geschehen soll. Deshalb wurde eine Verschiebung der Maßnahme beantragt. Hier kann jetzt noch mal grundsätzlich überlegt werden.
Beratungsergebnis:
Hauptausschuss 19.12.2022:
Die für 2023 veranschlagten Finanzmittel im Produkt 12 541 01 in Höhe von 56.000,- EUR für den Ausbau des Parkplatzes Heidensche Str. / Ecke Rhienstraße werden gestrichen und mittelfristig für 2026 eingeplant.
Im Rahmen der Fortschreibung des ISEK 2026 ff ist die Parkplatzfläche ggf. zu überplanen.
Einstimmig angenommen.
Lesen Sie nachfolgend die Beschlussvorlage und ganz unten den Antrag der Koalition
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Diskussion um Verunreinigungen in der Innenstadt
Der Ausschuss für öffentliche Ordnung befaßte sich wieder einmal mit Verunreinigung und Müll. Die Grünen hatten dazu eine Anfrage zur Tellbüscher-Passage (zwischen Langer Str. und St.-Johannstr.) gestellt. Siehe LZ-Artikel vom…
Weiterlesen »
Diskussion um Bezahlkarte
Wie in vielen Kommunen in Lippe wird auch in Lage die Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete wegen vieler Bedenken zurückgestellt. Zu der Diskussion in Lage trugen auch die Grünen maßgeblich…
Weiterlesen »
Saubere Stadt – Müllbeseitigung + Müllvermeidung
Immer wieder wird von BürgerInnen und der Politik das ärgerliche Thema Müll auf öffentlichen Plätzen und Straßen diskutiert. Die Grünen haben sich intensiv mit der Problematik befaßt und dazu einen…
Weiterlesen »