die Fraktionen von CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP beantragen:
Die im Haushaltsplanentwurf 2023 im Produkt 12 541 01 Verkehrsflächen und -anlagen im Auftrag T23066009 veranschlagten 56.000 € für den Ausbau des Parkplatzes an der Rhienstraße / Heidensche Straße werden gestrichen.
Begründung:
Die Fläche soll im Rahmen der umzusetzenden ISEK-Maßnahme (Wege vom Bahnhof in die Stadt) neu überplant werden.
Hintergrund:
Die Verwaltung plante den Parkplatz im nächsten Jahr auszubauen. In der Koalition herrschte keine Einigkeit darüber ob dies eher in Richtung Grünfläche oder in Richtung Parkplatz geschehen soll. Deshalb wurde eine Verschiebung der Maßnahme beantragt. Hier kann jetzt noch mal grundsätzlich überlegt werden.
Beratungsergebnis:
Hauptausschuss 19.12.2022:
Die für 2023 veranschlagten Finanzmittel im Produkt 12 541 01 in Höhe von 56.000,- EUR für den Ausbau des Parkplatzes Heidensche Str. / Ecke Rhienstraße werden gestrichen und mittelfristig für 2026 eingeplant.
Im Rahmen der Fortschreibung des ISEK 2026 ff ist die Parkplatzfläche ggf. zu überplanen.
Einstimmig angenommen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Lippe lehnen das Bauvorhaben ‚Schießstand Hagen‘ ab
Die Kreistagsfraktion der Grünen Lippe nimmt in einer Presseerklärung zu dem Vorhaben der Sanierung des Wurfscheibenschießanlage Stellung. Hier der Bericht in der LZ vom 23.1.2023:
Weiterlesen »
BürgerInnen mehr Informationsmöglichkeiten geben?
Die Anträge von Bürgern und Fraktionen werden in einer Liste geführt. Seit 2020 gibt es die „Liste Einwohnerträge, Anregungen u. Beschwerden“. Sie ist im Ratsinformationssystem für Rats- und Ausschussmitglieder aufrufbar,…
Weiterlesen »
Stromexporte aus Deutschland gestiegen
Im Jahre 2022 war der Stromverbrauch in Deutschland niedriger wie im Vorjahr. Die Erzeugung von Strom dagegen ist gestiegen. Dies führte zu einem starken Anstieg der Exporte. Es wurden ca….
Weiterlesen »