Im Jahre 2022 war der Stromverbrauch in Deutschland niedriger wie im Vorjahr. Die Erzeugung von Strom dagegen ist gestiegen. Dies führte zu einem starken Anstieg der Exporte. Es wurden ca. 26 Terrawattstunden (TEh) netto exportiert (Importe sind schon abgezogen). Die Exporte brachten mehr als 2 1/2 Milliarden Euro ein.
Die Erneuerbare Stromerzeugung legte zu. Wind an Land erzeugte ca. 100 TWh. Auf dem Meer kamen ca. 25 TWh zusammen – ein leichter Anstieg. Den stärksten Anstieg verzeichnete die Photovoltaik. Die Einspeisung stieg auf ca. 55,3 TWh.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Lippe lehnen das Bauvorhaben ‚Schießstand Hagen‘ ab
Die Kreistagsfraktion der Grünen Lippe nimmt in einer Presseerklärung zu dem Vorhaben der Sanierung des Wurfscheibenschießanlage Stellung. Hier der Bericht in der LZ vom 23.1.2023:
Weiterlesen »
BürgerInnen mehr Informationsmöglichkeiten geben?
Die Anträge von Bürgern und Fraktionen werden in einer Liste geführt. Seit 2020 gibt es die „Liste Einwohnerträge, Anregungen u. Beschwerden“. Sie ist im Ratsinformationssystem für Rats- und Ausschussmitglieder aufrufbar,…
Weiterlesen »
Wir wünschen frohe Festtage und ein gute neues Jahr
Wir wollen den vielen Jahresrückblicken keinen weiteren hinzufügen. Wir hoffen für Euch und für uns auf einen erholsamen Jahreswechsel und wünschen und uns gute politische Initiativen in 2023. Fraktion und…
Weiterlesen »