Inzwischen hat die Stadtverwaltung reagiert. Auch im Bürgerinformationssystem ist die Liste der Anträge aufzurufen. Im kleinen Menü rechts oben unter "Übersicht Fraktionsanträge"
Die Anträge von Bürgern und Fraktionen werden in einer Liste geführt.
Seit 2020 gibt es die „Liste Einwohneranträge, Anregungen u. Beschwerden“. Sie ist im Ratsinformationssystem für Rats- und Ausschussmitglieder aufrufbar, gibt Aufschluss über den Beratungsstand, und Ergebnisse. Zugehörige Beschlussvorschläge lassen sich leicht aufrufen.
Das Bürgerinformationssystem stellt die Liste nicht zur Verfügung.
Die Grünen stellten deshalb folgende Anfragen:
Frage 1: Kann die Liste „Einwohnerträge, Anregungen u. Beschwerden“ auch im Bürgerinformationssystem zur Verfügung gestellt werden?
Wir glauben es ist gut, hier für die Bürger Transparenz zu schaffen und Interesse an Kommunalpolitik zu wecken.
Frage 2: Ist es möglich in der Liste die Originalanfragen und -anträge der Fraktionen ebenso als PDF-Dokument per Link aufrufbar zu machen, wie die Beschlussvorlagen?
Bericht in der LZ vom 8.2.23:

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Maßnahmenpaket der WWE stärkt Klimaschutz und Energiewende in der Region
Derzeit werden in den Ratsgremien verschiedene Beschlüsse zu neuen Tochtergesellschaften von Westfalen-Weser beraten. Die Stadt Lage hält einen kleinen Anteil an Westfalen-Weser und wird deshalb dazu gefragt. Stellungnahme der Grünen:…
Weiterlesen »
Stellungnahme zum Hochwasser- und Überflutungsschutzkonzept im Waddenhausen
Mehrfach wurden auch Teile von Lage von Starkregenereignissen getroffen. Siehe z.B. die überflutete Waldenburger und Friedrich-Petri-Str. im Bild oben. An verschiedenen Stellen wurden schon Gegenmaßnahmen getroffen: Wasserabfluß verlangsamen, von Gebäuden…
Weiterlesen »
Anti-Trassen-Fest zum Lippischen Groß-Bauprojekt B 239n/ …B 66n
Die BürgerInitiative B 239n-Nein Danke! lud am 27.10.24 ein, um über den neuesten Planungsstand zu berichten. Die Lagenser GRÜNEN besuchten die Veranstaltung und trafen dort Julia Eisentraut – grüne Landtagsabgeordnete…
Weiterlesen »