Inzwischen hat die Stadtverwaltung reagiert. Auch im Bürgerinformationssystem ist die Liste der Anträge aufzurufen. Im kleinen Menü rechts oben unter "Übersicht Fraktionsanträge"
Die Anträge von Bürgern und Fraktionen werden in einer Liste geführt.
Seit 2020 gibt es die „Liste Einwohneranträge, Anregungen u. Beschwerden“. Sie ist im Ratsinformationssystem für Rats- und Ausschussmitglieder aufrufbar, gibt Aufschluss über den Beratungsstand, und Ergebnisse. Zugehörige Beschlussvorschläge lassen sich leicht aufrufen.
Das Bürgerinformationssystem stellt die Liste nicht zur Verfügung.
Die Grünen stellten deshalb folgende Anfragen:
Frage 1: Kann die Liste „Einwohnerträge, Anregungen u. Beschwerden“ auch im Bürgerinformationssystem zur Verfügung gestellt werden?
Wir glauben es ist gut, hier für die Bürger Transparenz zu schaffen und Interesse an Kommunalpolitik zu wecken.
Frage 2: Ist es möglich in der Liste die Originalanfragen und -anträge der Fraktionen ebenso als PDF-Dokument per Link aufrufbar zu machen, wie die Beschlussvorlagen?
Bericht in der LZ vom 8.2.23:

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne wählten neue Sprecherin
Mitgliederversammlung des Grünen Ortsverbandes Lage.Im Vorfeld kündigte der langjährige Sprecher der GRÜNEN in Lage, Reimund Neumann an, nicht mehr zur Wiederwahl als Sprecher zur Vefügung zu stehen. Nach kurzer Suche…
Weiterlesen »
Neue Ideen für die Kreuzung Friedrichstr. – Bahnhofstr.
Fußgänger und Radfahrer nutzen häufig den Tunnel unter den Bahngleisen hindurch um von der Bahnhofstraße zur Lemgoer Straße und den Stadtvierteln östlich der Bahngleise zu gelangen. Auch viele SchülerInnen nutzen…
Weiterlesen »
Klimademonstration in Detmold 16.9.23
Wir waren dabei!
Weiterlesen »