Für die Feuerwehr in Lage wurde ein neues Fahrzeug angeschaft. Entsprechend dem Brandschutzbedarfsplan musste das alte Fahrzeug ersetzt werden. Die Freiwillige Feuerwehr kam zusammen die offizielle Übergabe durch den Bürgermeister zu feiern.
Es handelt sich um ein TLF 4000 der Firmen Magirus und Scania mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 18 Tonnen. Es transportiert 4500 Liter Wasser und 500 Liter Schaum. Der Wasser/Schaumwerfer auf dem Dach leistet 2000 l pro Minute. Das Fahrzeug hat einen Lichtmast mit LED-Scheinwerfern und eine Rückfahrkamera. Im Haushalt sind 400.000 Euro für das Fahrzeug bereitgestellt.
Der Klimawandel ändert auch die Ausrüstung der Feuerwehr. Unter den Beladungskomponenten befindet sich unter anderem ein Modul zur Vegetationsbrandbekämpfung.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wie geht es weiter mit dem Klimaschutzkonzept?
2012 wurde das erste Klimaschutzkonzept in Lage aufgelegt, 2021 eine Fortführung beschlossen. 2020 hat der Rat die Klimaneutralität für Lage bis 2035 beschlossen. Wie ist der Stand der Dinge? Monika…
Weiterlesen »
Kreisel pflegen – aber mit Konzept
Auf Anregug der Grünen stellt die Koalition aus CDU, Grünen und FDP folgenden Antrag: Antrag auf ein gärtnerisches Pflege-Konzept für die Kreisel. Für die Kreisel an den Stadtwerken und am…
Weiterlesen »
Förderprogramm Stecker-PV-Anlagen
Die Koalition aus CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP im Rat der Stadt Lage beantragt dieEinrichtung eines Förderprogramms für Zuschüsse zu Stecker-PV-Anlagen nach dem Vorbilddes Kreisprogramms „100 mal 100“. Begründung:Es…
Weiterlesen »