Für die Feuerwehr in Lage wurde ein neues Fahrzeug angeschaft. Entsprechend dem Brandschutzbedarfsplan musste das alte Fahrzeug ersetzt werden. Die Freiwillige Feuerwehr kam zusammen die offizielle Übergabe durch den Bürgermeister zu feiern.
Es handelt sich um ein TLF 4000 der Firmen Magirus und Scania mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 18 Tonnen. Es transportiert 4500 Liter Wasser und 500 Liter Schaum. Der Wasser/Schaumwerfer auf dem Dach leistet 2000 l pro Minute. Das Fahrzeug hat einen Lichtmast mit LED-Scheinwerfern und eine Rückfahrkamera. Im Haushalt sind 400.000 Euro für das Fahrzeug bereitgestellt.
Der Klimawandel ändert auch die Ausrüstung der Feuerwehr. Unter den Beladungskomponenten befindet sich unter anderem ein Modul zur Vegetationsbrandbekämpfung.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Demonstration in Detmold
am Tag der Menschenrechte, den 10. Dezember 2023, Detmold 14.00, Kaiser-Wilhelm-Platz Folgende Redebeiträge sind angekündigt: Aufruf:
Weiterlesen »
Presseerklärung zur Ratssitzung 16.11.23 – Wiederwahl des 1. Beigeordneten
Nach der Wiederwahl des 1. Beigeordneten werden wir GRÜNEN in Lage alle kommunalpolitischen Möglichkeiten ausschöpfen, entschlossen die Klimakrise abzufedern – sehen wir doch unsere Verpflichtung im Wohl der Lagenser Bürgerinnen…
Weiterlesen »
Wohin mit dem Laub
Mit diesem Problem beschäftigt sich Gerd Bicker in einem Leserbrief an die LZ: Herbstlaub – ein Problem? …und kommt die goldene HerbstesZeit, dann liegen die Blätter weit verstreut. Ärgerlich,oder? Dazu…
Weiterlesen »