Auf Anregug der Grünen stellt die Koalition aus CDU, Grünen und FDP folgenden Antrag:
Antrag auf ein gärtnerisches Pflege-Konzept für die Kreisel.
Für die Kreisel an den Stadtwerken und am Marktkauf soll ein gärtnerisches Pflege-Konzept unter
Berücksichtigung der vorhandenen Pflanzen erstellt werden. GgF sind Absprachen mit Straßen
NRW zu treffen.
Begründung:
Der Zustand der Kreisel an den Stadtwerken und am Marktkauf sind seit langer Zeit kritisch
betrachtet worden. Die Pflege der Pflanzen in den Kreiseln wurde von Straßen. NRW zu lange
vernachlässigt.
Auf den Kreiseln wachsen Buchenhecken und auch mittelgroße Bäume. Die Rosengewächse sind
durch Brennnesseln und ähnlichem Kraut großteils überwuchert. Die Bepflanzung hat durchaus
System, wurde jedoch durch unterlassene Pflege bzw. Rückschnitt unansehnlich.
Die Buchen sollten einen Pflegerückschnitt erhalten, ein vermutlich trockener Baum entfernt und
ein neuer gepflanzt, die Zwischenbepflanzung der pflegeintensiven Rosen ausgetauscht werden.
Eine radikale Durchforstung (wie sie in einem Pressebericht angedeutet wurde) oder Vernichtung
der vorhandenen durchaus nützlichen Pflanzen widerspricht jeglicher ökologischer Vernunft.
Aus Sicht der Straßenverkehrsordnung ergibt sich durch eine hohe Bewachsung der Kreisel ein
Vorteil für den Straßenverkehr.
Die vorangegange Diskussion im Ausschuss für Öffentliche Ordnung
Ergebnisse:
24.05.23 – Umweltausschuss: beschließt:
Die Stadt Lage erstellt ein gärtnerisches Pflegekonzept für die Kreisel an beiden Enden der Breiten Straße und legt dieses zeitnah dem Umweltausschuss vor.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne wählten neue Sprecherin
Mitgliederversammlung des Grünen Ortsverbandes Lage.Im Vorfeld kündigte der langjährige Sprecher der GRÜNEN in Lage, Reimund Neumann an, nicht mehr zur Wiederwahl als Sprecher zur Vefügung zu stehen. Nach kurzer Suche…
Weiterlesen »
Neue Ideen für die Kreuzung Friedrichstr. – Bahnhofstr.
Fußgänger und Radfahrer nutzen häufig den Tunnel unter den Bahngleisen hindurch um von der Bahnhofstraße zur Lemgoer Straße und den Stadtvierteln östlich der Bahngleise zu gelangen. Auch viele SchülerInnen nutzen…
Weiterlesen »
Klimademonstration in Detmold 16.9.23
Wir waren dabei!
Weiterlesen »