Reimund Neumann, für die Grünen im Rat, stellte folgende Anfrage:
Im Herbst 2022 stellten CDU, Grüne und FDP einen Antrag zur Überarbeitung und Erweiterung des Kimaschutzkonzeptes von 2013. Der Antrag lautete:
Das Klimaschutzkonzept der Stadt Lage wird an die derzeit gültigen Vorgaben angepaßt und mit konkreten Maßnahmen und Zeitvorgaben hinterlegt, mit denen nachvollziehbar und nachsteuerbar die Reduktionsziele erreicht werden. Der Schwerpunkt der Anpassung wird auf den Bereich Haushalte gelegt. Dazu ist insbesondere der Wärmebereich zu berücksichtigen. Es wird ein Fokus-Konzept Wärme erstellt.
Die Verwaltung hat aus diesem Antrag einen Beschlussvorschlag entwickelt, Fördermittel für die Kommunale Wärmeplanung zu beantragen. Damit ist ein wesentlicher Teil des Antrages abgearbeitet.
a) Ist eine Fördermittelzusage eingetroffen oder wann ist damit zu rechnen?
b) Ist die Beauftragung zur Erstellung der Wärmeplanung erfolgt?
c) Wann ist mit einem Ergebnis zu rechnen?
Antwort der Verwaltung:
Herrn Paulussen teilt mit: Eine Förderzusage ist erteilt, allerdings liegt der Förderbescheid noch nicht vor. Eine Auftragsvergabe wird für den Herbst angestrebt.
Wie ein inhaltlicher Fahrplan für die Wärmeplanung aussieht stellte der Klimaschutzmanager im Umweltausschuss am 24.5.23 vor: Übersicht Kommunale Wärmeplanung
Im Bau- und Planungsausschuss am 23.11.23 gab es weitere Informationen zum Verlauf der Förderung und zum geplanten Fernwärmenetz in Lage.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Diskussion um Verunreinigungen in der Innenstadt
Der Ausschuss für öffentliche Ordnung befaßte sich wieder einmal mit Verunreinigung und Müll. Die Grünen hatten dazu eine Anfrage zur Tellbüscher-Passage (zwischen Langer Str. und St.-Johannstr.) gestellt. Siehe LZ-Artikel vom…
Weiterlesen »
Diskussion um Bezahlkarte
Wie in vielen Kommunen in Lippe wird auch in Lage die Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete wegen vieler Bedenken zurückgestellt. Zu der Diskussion in Lage trugen auch die Grünen maßgeblich…
Weiterlesen »
Saubere Stadt – Müllbeseitigung + Müllvermeidung
Immer wieder wird von BürgerInnen und der Politik das ärgerliche Thema Müll auf öffentlichen Plätzen und Straßen diskutiert. Die Grünen haben sich intensiv mit der Problematik befaßt und dazu einen…
Weiterlesen »