Der Rat beschloss, der Gründung einer kommunalen Infrastrukturgesellschaft für postfossile Mobilität der KVG zuzustimmen.
Was verbirgt sich hinter dem sperrigen Wortungetüm?
Die Kommunale Verkehrsgesellschaft Lippe (KVG) organisiert in Lippe und so auch in Lage den ÖPNV mit Linienbussen. In Zukunft sollen nicht mehr Busse mit Dieselantrieb fahren, sondern emissionsfrei angetriebene Fahrzeuge. Eine Förderzusage für 39 Elektrobusse liegt bereits vor. Eine eigens dafür gegründete Gesellschaft soll die Busse für die Busunternehmen bereitstellen und für die notwenige Infrastruktur sorgen.
Lage ist wie die anderen Kommunen in Lippe an der KVG beteiligt und hat Sitz und Stimme in den Gremien der KVG. Der Rat beauftragte die Lagenser Vertreter in den Gremien dem oben beschriebenen Verfahren zuzustimmen.
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stimmt dem Beschlussvorschlag in allen Punkten zu.
Zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes ist die Umstellung des ÖPNV auf emissionsfreie Antriebsarten dringend erforderlich. Wir halten die KVG Lippe für kompetent, die postfossile Mobilität in Lippe voranzutreiben
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne wählten neue Sprecherin
Mitgliederversammlung des Grünen Ortsverbandes Lage.Im Vorfeld kündigte der langjährige Sprecher der GRÜNEN in Lage, Reimund Neumann an, nicht mehr zur Wiederwahl als Sprecher zur Vefügung zu stehen. Nach kurzer Suche…
Weiterlesen »
Neue Ideen für die Kreuzung Friedrichstr. – Bahnhofstr.
Fußgänger und Radfahrer nutzen häufig den Tunnel unter den Bahngleisen hindurch um von der Bahnhofstraße zur Lemgoer Straße und den Stadtvierteln östlich der Bahngleise zu gelangen. Auch viele SchülerInnen nutzen…
Weiterlesen »
Klimademonstration in Detmold 16.9.23
Wir waren dabei!
Weiterlesen »