Reimund Neumann, für die Grünen im Rat, stellte folgenden Anfrage:
Die Verwaltung hat zum Klimaschutzkonzept eine Wärmeplanung auf den Weg gebracht. Eine Überarbeitung des Klimaschutzkonzeptes jenseits der Wärmeplanung ist noch nicht in Angriff genommen worden. In der Antwort auf die Fragen aus der Ratssitzung vom 11.5.23 wird dazu ausgeführt:
‚Es gibt Szenarien, die die Reduktion über die Sektoren Wirtschaft, Kommune, Private Haushalte und Verkehr sowie den Zubau von erneuerbaren Energien aufzeigen. … Ein Konzept, das die Zielerreichung 2035 mit klaren Meilensteinen darstellt, soll entwickelt werden.‘
Wir stellen dazu folgende Anfragen:
a) Wann soll dieses Konzept fertiggestellt werden?
b) Wer soll dieses Konzept erarbeiten (Verwaltungsintern oder Vergabe?)
c) Müssen dafür Haushaltsmittel / Personalressourcen bereitgestellt werden?
Antwort der Verwaltung:
Herrn Paulussen kündigt eine Beantwortung im nächsten Ausschuss für Klimaschutz und Umwelt an.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Uwe Detert und die Verfassungstreue
Bündnis 90/Die Grünen in Lage fordern Prüfung der Verfassungstreue von Bürgermeisterkandidat Uwe Detert (AfD)
Weiterlesen »
Das grüne Wahlprogramm für Lage -Kommunalwahl 2025
Macht Klimaschutz konkret Macht Platz für Natur Macht Mobilität möglich – für alle, überall Macht Bildung gerecht – und Jugend stark Macht Gesundheit gerecht – und Soziales stark Macht die…
Weiterlesen »
Kommunalwahl 2025
Uwe Detert und die Verfassungstreue Das grüne Team – Wer kandidiert wo? Das grüne Wahlprogramm für Lage
Weiterlesen »