Änderungen von Steuersätzen werden stets heftig diskutiert. Besteht die Absicht die Gewerbesteuer zu erhöhen, wird als Gegenargument häufig angeführt, Unternehmen könnten abwandern oder zumindest verzichten sich anzusiedeln.
Welche Standortbedingungen sind für Unternehmen wichtig? Die Universität Mannheim untersucht in großem Umfang Erwartungen und Haltungen von Unternehmen. So auch die Frage, welche lokale Standortbedingungen wichtig und entscheidungsrelevant sind.
Die letzte Untersuchung ergab folgendes:
An erster Stelle steht mit 15 Punkten von 100 die digitale Infrastruktur, gleichauf folgt die Verfügbarkeit von Arbeitskräften. Auf Platz 3 und 4 mit jeweils 10 Punkten rangieren Verkehrsinfrastuktur und Verfügbarkeit von Gewerbeflächen. Erst an 5. Stelle mit 9 Punkten werden niedrige lokale Steuern und Gebühren genannt. Dann folgen noch Angebot an Schulen sowie leistungsfähige Verwaltung und Verfügbarkeit von Hochschulen und weiteres.
In Lage schlägt der Kämmerer eine moderate Erhöhung der Steuersätze vor und orientiert sich dabei am lippischen Durchschnitt.
Die Grünen stellten in ihrer Stellungnahme klar, dass auf die Anhebung nicht verzichtet werden sollte, auch um Einnahmen für notwendige Investitionen zu erzielen. Die Leistungsfähigkeit Lages sollte im Vergleich zu den Nachbarstädte nicht zurückfallen.
Eine Entscheidung wurde noch nicht getroffen. Sie soll während der Haushaltsberatungen im Herbst fallen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP im Lagenser Stadtrat lösen ihre Koalition auf
Gemeinsame Presseerklärung Die Fraktionen der CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP im Rat der Stadt Lage geben bekannt, dass sie ihre Koalition auflösen. „Wir haben uns nach langen, konstruktiven Diskussionen…
Weiterlesen »
Demonstration in Detmold
am Tag der Menschenrechte, den 10. Dezember 2023, Detmold 14.00, Kaiser-Wilhelm-Platz Folgende Redebeiträge sind angekündigt: Aufruf:
Weiterlesen »
BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN wählten neue Partei -und auch neue Fraktionsspitze
Aus der Reihe der GRÜNEN-Ratsfraktion wählten am 29.11.2023 die Mitglieder turnusgemäß eine neue Fraktionsspitze. Der bisherige Fraktionsvorsitzende Frank Drexhage stand für eine weitere Wahlperiode nicht mehr zur Verfügung. Er wird…
Weiterlesen »