Presseerklärung vom 13. 9. 2002 (LZ)
Lohn fürs Energiesparen
Grüne schenken Lagenser Schulen 2000 Euro
Lage. Aufmerksamen Bürgern wird aufgefallen sein, dass die Lagenser Grünen sich mit der Plakatierung, Werbung und Geschenken im laufenden Bundestagswahlkampf zurück halten. Auf Beschluss der Mitglieder soll das dadurch eingesparte Geld Lagenser Schulen zugute kommen.
Im April dieses Jahres hat Jürgen Rosenow die Schulen angeschrieben und gebeten, über ihre Anstrengungen bei der Reduzierung des Energieverbrauchs zu berichten. Aus den Antworten von acht ging hervor, dass zumindest in diesen Schulen bereits vielfältige Ideen entwickelt worden sind.
Die Aktivitäten in den Schulen reichen von der Nutzung energiesparender Glühbirnen über ein energiebewusstes Nutzerverhalten bis hin zu einer intensiven Auseinandersetzung in Energiespararbeitsgemeinschaften. Es sind bereits jetzt dadurch deutliche Einsparungen erzielt worden. Die Stadt hat zugesagt, die Schulen zu 40 Prozent an den Einsparungsgewinnen zu beteiligen. Die Grünen würdigen die Bemühungen und überreichen 2000 Euro in der Hoffnung, dass diese Anstrengungen auch in Zukunft fortgesetzt werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Unser Beitrag zum Stadtputztag 2023
Nach dem Erfolg im letzten Jahr fand der zweite Stadtputztag in Lage am 25.3.23 statt. Viele Bürger und Vereine beteiligten sich. Auch wir Grünen nahmen wieder teil. Unser ‚Arbeitsgebiet‘ war…
Weiterlesen »
Entsiegelung am Schulzentrum Werreanger
Unser Antrag im Wortlaut Bericht in der LZ vom 20.3.2023 über die Vorstellung des Projektes im Schulausschuss:
Weiterlesen »
Anbindung der oberen Bült macht Fortschritte
Schon 2018 stellten die Grünen den Antrag, die obere Bült gut per Rad- und Fußweg an die Innenstadt anzuschließen. Jetzt wurde das Haupthindernis überwunden – die Brücke über das kleine…
Weiterlesen »