Antrag vom 21. 11. 03
Offenlegung der Haushaltsbelastung bei der Errichtung einer Zweifachturnhalle im OT Billinghausen
Fraktion Bündnis90/Die Grünen in Lage
Hildegard Hempelmann, Heideweg 110, 32791 Lage
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
der Rat der Stadt Lage fasste am 18. April 2002 den Grundsatzbeschluss in Billinghausen eine Turnhalle für 1.125.000,- Euro zu errichten. Schon damals wies unsere Fraktion daraufhin, dass für eine Entscheidung wesentliche Kostenaussagen fehlen.
Bündnis 90 / Die Grünen beantragt deshalb die Offenlegung aller entstehenden Kosten. Wir erwarten eine vollständige Aufstellung der Kosten, die mit dem Bau der Halle in Verbindung stehen und eine Aufstellung der jährlich zu erwartenden Folgekosten.
Dazu gehören:
- – Kosten für die zur Verfügung gestellten Geldmittel
- – Kosten für die Zwischenfinanzierung
- – Kosten für den Grundstücksanschluss des Abwasserkanals
- – Kosten für die Einmessung der Turnhalle
- – Erteilung der Baugenehmigung
- – Erbbauzins
- – Kosten für Betrieb und Unterhaltung
- – Kosten für Gebäude und Inventarversicherung
- – Reinigungskosten
- – Geschätzte Kosten Versicherungspflicht
- – Kosten für bauliche Unterhaltung, bzw. Höhe der notwendigen, jährlich zu bildenden Rücklage
- – Kosten zur Erneuerung der Haustechnik und des Inventars, bzw. Höhe der notwendigen, jährlich zu bildenden Rücklagen
- – Evt. zusätzlich anfallende Personalkosten
Es ist wahrscheinlich, dass die Liste nicht vollständig ist. Ich bitte deshalb darum, fehlende Positionen hinzuzufügen.
Mit freundlichen Grüßen
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Kreisel pflegen – aber mit Konzept
Auf Anregug der Grünen stellt die Koalition aus CDU, Grünen und FDP folgenden Antrag: Antrag auf ein gärtnerisches Pflege-Konzept für die Kreisel. Für die Kreisel an den Stadtwerken und am…
Weiterlesen »
Förderprogramm Stecker-PV-Anlagen
Die Koalition aus CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP im Rat der Stadt Lage beantragt dieEinrichtung eines Förderprogramms für Zuschüsse zu Stecker-PV-Anlagen nach dem Vorbilddes Kreisprogramms „100 mal 100“. Begründung:Es…
Weiterlesen »
Das neue Sporthaus am Werreanger wird mit Nahwärme beheizt
Am 9.5.23 wurde im Sportausschuss mitgeteilt, dass das neue Sporthaus am Werreanger über Nahwärme beheizt werden soll. Das kleine Nahwärmenetz soll die Siedlung obere Bült und die Einrichtungen des Schulzentzrums…
Weiterlesen »