Wie im Koalitionsvertrag vereinbart, beantragt die Koalition aus CDU, Bündnis 90/Grüne und FDP neue überarbeitete Satzung zum Schutz erhaltenswerter Bäume zu verabschieden. Lesen Sie weiter unten den Pressebericht von Wolfgang Becker in der LZ
Antrag: Einführung einer überarbeiteten Baumschutzsatzung
Sehr geehrter Herr Bürgermeister
Die Fraktionen von CDU, Bündnis 90/ Die Grünen und FDP beantragen,
eine neue überarbeitete Satzung zum Schutz erhaltenswerter Bäume zu verabschieden.
Ziel:
Das vorhandene Großgrün wird in zusammenhängend bebauten Bereichen geschützt.
Umsetzung
In Abstimmung mit den Mitarbeiter/innen der Umweltabteilung wird eine „Satzung zum Schutz erhaltenswerter Bäume“ erarbeitet.
Bestimmte Baumarten, wie Nadelhölzer und schnellwachsende Laubbäume (Birken, Pappeln) und Obstbäume (außer Esskastanien und Wallnüsse) werden nicht besonders geschützt.
Grundsätzlich wird auf das gesteigerte Umweltbewusstsein und auf das Interesse der Bürgerinnen und Bürger an einem grünen Stadtbild gesetzt und weiter vertraut





Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Entwicklung der Treibhausgasemissionen 2022
Konkrete Zahlen zu den verschiedenen Sektoren (Mitteilung Städte- und Gemeindebund NRW) Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und das Umweltbundesamt haben aktuelle Zahlen zu den Treibhausgasemissionen in Deutschland, getrennt nach…
Weiterlesen »
Unser Beitrag zum Stadtputztag 2023
Nach dem Erfolg im letzten Jahr fand der zweite Stadtputztag in Lage am 25.3.23 statt. Viele Bürger und Vereine beteiligten sich. Auch wir Grünen nahmen wieder teil. Unser ‚Arbeitsgebiet‘ war…
Weiterlesen »
Entsiegelung am Schulzentrum Werreanger
Unser Antrag im Wortlaut Bericht in der LZ vom 20.3.2023 über die Vorstellung des Projektes im Schulausschuss:
Weiterlesen »