Ein weiterer Beitrag zum Umweltschutz brachte der Bau- und Planungsaussschuss auf den Weg. Die Grundschule Ehrentrup bekommt ein Blockheizkraftwerk. Weitere Infos: Informationen auf Wikipedia

Blockheizkraftwerke für Lage
Der Ölkessel im Altbau der Schule ist defekt. Statt lediglich den Kessel zu erneuern wird jetzt ein Blockheizkraftwerk für die gesamte Schule errichtet. Damit wird Wärme und Strom erzeugt. Dies ist eine sehr umweltfreundliche Art der Energieerzeugung, da ein hoher Wirkungsgrad erreicht wird. Der produzierte Stromüberschuss wird ins Netz eingespeist. Die Anlage wird sich in wenigen Jahren amortisieren. Für die Irmela-Wendt-Schule in Pottenhausen ist eine ähnliche Anlage geplant.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Die Stadtwerke neu ausrichten
Antrag zur Änderung des Gesellschaftsvertrags der Stadtwerke: Auf Anregung der Grünen beantragen CDU, Grüne und FDP das Unternehmensziel der Stadtwerke neu zu fassen.
Weiterlesen »
Die Rot-Buche Baum des Jahres 2022
Dieses Jahr fiel die Wahl auf die Rotbuche. Ein Baum, den jeder schon gesehen hat. In Wäldern, insbesondere auch in unserer Nähe oft zu finden. Sie ist die häufigste Laubbaumart…
Weiterlesen »
Ergebnisse des Stadtradelns 2022
Am 17.6. ging das Lagenser Stadtradeln 2022 zu Ende. Die gefahrenen Kilometer konnten wiederum gesteigert werden. Es nahmen 31 Teams teil (Vorjahr: 32) Teilnehmer insgesamt: 414 (Vorjahr 398) Geradelte Kilometer:…
Weiterlesen »