Ein weiterer Beitrag zum Umweltschutz brachte der Bau- und Planungsaussschuss auf den Weg. Die Grundschule Ehrentrup bekommt ein Blockheizkraftwerk. Weitere Infos: Informationen auf Wikipedia

Blockheizkraftwerke für Lage
Der Ölkessel im Altbau der Schule ist defekt. Statt lediglich den Kessel zu erneuern wird jetzt ein Blockheizkraftwerk für die gesamte Schule errichtet. Damit wird Wärme und Strom erzeugt. Dies ist eine sehr umweltfreundliche Art der Energieerzeugung, da ein hoher Wirkungsgrad erreicht wird. Der produzierte Stromüberschuss wird ins Netz eingespeist. Die Anlage wird sich in wenigen Jahren amortisieren. Für die Irmela-Wendt-Schule in Pottenhausen ist eine ähnliche Anlage geplant.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Presseerklärung zur Ratssitzung 16.11.23 – Wiederwahl des 1. Beigeordneten
Nach der Wiederwahl des 1. Beigeordneten werden wir GRÜNEN in Lage alle kommunalpolitischen Möglichkeiten ausschöpfen, entschlossen die Klimakrise abzufedern – sehen wir doch unsere Verpflichtung im Wohl der Lagenser Bürgerinnen…
Weiterlesen »
Wohin mit dem Laub
Mit diesem Problem beschäftigt sich Gerd Bicker in einem Leserbrief an die LZ: Herbstlaub – ein Problem? …und kommt die goldene HerbstesZeit, dann liegen die Blätter weit verstreut. Ärgerlich,oder? Dazu…
Weiterlesen »
Haushaltsentwurf 2024 veröffentlicht
In der letzten Ratssitzung hat der Kämmerer den Haushaltsentwurf 2024 eingebracht. Er wird jetzt in den Ratsgremien beraten. Hier können sie den Entwurf als PDF-Dokument abrufen. Auch wenn die vielen…
Weiterlesen »