Da auch Lage zu den Gebieten gehört, in denen es zur Suche nach Erdgas mit dem gefährlichen Verfahren des ‚Fracking‘ kommen kann, beantragen die Grünen eine eindeutige Stellungnahme des Rates gegen dieses Verfahren. Lesen Sie weiterhin den Bericht in der LZ von Wolfgang Becker
Weitere Infos: Informationen zum Thema

Grüne beantragen Stellungnahme des Rates gegen Fracking
Beschlussantrag:
Der Rat der Stadt Lage spricht sich gegen die Durchführung von Bohrungen zur Aufsuchung/Gewinnung von Erdgas in sogenannten unkonventionellen Lagerstätten auf dem Gebiet der Stadt Lage aus. Insbesondere werden keine städtischen Flächen für derartige Bohrungen zur Verfügung gestellt.
v Zugleich fordert der Rat von Bund und Land eine Novellierung des Bergrechts, durch das höchste Umweltstandards und breite Beteiligungsrechte der Öffentlichkeit sichergestellt werden.
v Die Verwaltung wird beauftragt, diesen Beschluss des Rates inkl. Begründung der Bundes- und der Landesregierung NRW mitzuteilen.
Begründung/Erläuterung:
Die Stadt Lage gehört zu einem Gebiet, in dem es eine potenzielle Berechtigung zur Suche nach Erdgas durch Fracking gibt.
v Die vorliegenden Gutachten des Umweltbundesamtes und der Landesregierung NRW sowie Erfahrungen in den USA haben die erheblichen Risiken bei der Anwendung der Fracking-Methode aufgezeigt. Bislang können irreversible Verunreinigungen des Bodens und insbesondere von Grund- bzw. Trinkwasserreservoirs durch den Einsatz hochgiftiger Chemikalien (im Frackfluid oder im Backflow) nicht ausgeschlossen werden.
Vor diesem Hintergrund ist – zumindest beim gegenwärtigen Stand der Erkenntnisse – der Einsatz der Fracking-Methode aus Sicht des Boden- und des Gewässerschutzes nicht zu verantworten.
Zudem ist darauf hinzuweisen, dass nach Auffassung des Sachverständigenrats für Umweltfragen der Bundesregierung die Erdgasgewinnung durch Fracking für die Realisierung der Energiewende nicht erforderlich ist.
Jürgen Rosenow

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Unser Beitrag zum Stadtputztag 2023
Nach dem Erfolg im letzten Jahr fand der zweite Stadtputztag in Lage am 25.3.23 statt. Viele Bürger und Vereine beteiligten sich. Auch wir Grünen nahmen wieder teil. Unser ‚Arbeitsgebiet‘ war…
Weiterlesen »
Entsiegelung am Schulzentrum Werreanger
Unser Antrag im Wortlaut Bericht in der LZ vom 20.3.2023 über die Vorstellung des Projektes im Schulausschuss:
Weiterlesen »
Anbindung der oberen Bült macht Fortschritte
Schon 2018 stellten die Grünen den Antrag, die obere Bült gut per Rad- und Fußweg an die Innenstadt anzuschließen. Jetzt wurde das Haupthindernis überwunden – die Brücke über das kleine…
Weiterlesen »