Die Bildungsstätte ist wichtig für Lage. Lesen Sie nachfolgend zuerst die Stellungnahme zum Erhalt der Einrichtung. Auf dem Solidaritätsfest im Heinrich-Hansen-Haus übergaben die Grünen eine Spende. Nachfolgend lesen Sie den Bericht im Postillon
Hörste muss bleiben
„Hörste muss bleiben“. Unter diesem Motto kämpfen unter der Leitung von Josef Peitz, dem Geschäftsführer des Heinrich Hansen Heims, die Mitarbeiter des Verdi-Tagungshauses in Hörste um den Erhalt ihrer Einrichtung. Brandschutzauflagen in Millionenhöhe sind der Auslöser für Überlegungen der Eigner, die Einrichtung zum Jahresende 2015 ganz zu schließen. Die Presse hat darüber mehrfach berichtet.
Die Fraktion der Grünen hat sich vor Ort von Josef Peitz umfassend informieren lassen. Nach einer Führung durch das Haus waren die Fraktionsmitglieder der Grünen beeindruckt von der Ausstattung des Hauses und den technischen Möglichkeiten für die Durchführung von Seminaren und kulturellen Veranstaltungen verschiedenster Art.
Das Haus bietet Unterkunftsmöglichkeiten für über 100 Personen. Mehr als 12000 Übernachtungen pro Jahr wurden in 2014 registriert, das ist fast die Hälfte der gesamten Übernachtungszahl des Luftkurortes Hörste (26545 Übernachtungen). Neben den Seminarteilnehmern steht das Haus auch Wanderern und Tagesgästen zur Verfügung. Die hohe Qualität der Küche und des Service-Personals wird allseits geschätzt.
Für Hörste und darüber hinaus für ganz Lage wäre die Schließung dieses Hauses nach Ansicht der Grünen ein herber Verlust. Unter Umständen wäre der Status Hörstes als Luftkurort gefährdet. Steuerausfälle für die Stadt und der Wegfall der Zuschüsse für den Kurort Hörste wären weitere Folgen. Nach Auskunft von Josef Peitz gibt es erste positive Signale von der Stadtverwaltung für eine Unterstützung des Heinrich Hansen Heims bei der Lösung der anstehenden Probleme. Aber auch alle sieben Fraktionen des Stadtrates sind gefordert, sich für diese bedeutende Einrichtung unserer Stadt einzusetzen. Die Grünen werden am 14.04.2015 während einer öffentlichen Fraktionssitzung erneut über eigene Unterstützungsmöglichkeiten beraten und entsprechende Beschlüsse fassen.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Demonstration in Detmold
am Tag der Menschenrechte, den 10. Dezember 2023, Detmold 14.00, Kaiser-Wilhelm-Platz Folgende Redebeiträge sind angekündigt: Aufruf:
Weiterlesen »
BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN wählten neue Partei -und auch neue Fraktionsspitze
Aus der Reihe der GRÜNEN-Ratsfraktion wählten am 29.11.2023 die Mitglieder turnusgemäß eine neue Fraktionsspitze. Der bisherige Fraktionsvorsitzende Frank Drexhage stand für eine weitere Wahlperiode nicht mehr zur Verfügung. Er wird…
Weiterlesen »
Presseerklärung zur Ratssitzung 16.11.23 – Wiederwahl des 1. Beigeordneten
Nach der Wiederwahl des 1. Beigeordneten werden wir GRÜNEN in Lage alle kommunalpolitischen Möglichkeiten ausschöpfen, entschlossen die Klimakrise abzufedern – sehen wir doch unsere Verpflichtung im Wohl der Lagenser Bürgerinnen…
Weiterlesen »