
Die Grünen beantragen, einen Haushaltsansatz für die Renaturierung von Gewässern in der Höhe von 30 000 € einzustellen. Lesen Sie weitere Infos zum Haushalt hier



Begründung:
Die im Finanzplan 2019 verankerten Mittel reichen bei weitem nicht aus, um die vom Rat beschlossenen Umsetzungsfahrpläne für die Gewässersysteme Werre und Bega gemäß Wasserrahmenrichtlinien einzuhalten. Der Rat hat 2012 beschlossen, mindestens 35 000 € jährlich für diese Maßnahmen bereitzustellen. Außerdem fehlen Mittel für den Ankauf von Gewässerrandstreifen.
Bis Ende 2018 sollten zumindest die im Anhang aufgelisteten Maßnahmen, die ohne einen Flächenankauf auskommen, erledigt sein. Von diesen Maßnahmen sind viele noch nicht umgesetzt worden. Das Land NRW sieht die Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinien als Zukunftsaufgabe und fördert nach den Förderrichtlinien des Landes diese Maßnahmen mit bis zu 80 %.

Strahlwirkungskonzept – Wasserrahmenrichtlinien
Maßnahmen, die bis 2018 abgeschlossen sein sollten.
Bereich Bega
Kostenanteil Lage | |||
Bega | Strahl-ursprung 12 | Einbau von Totholz | 200 € |
Ötternbach | Strahlziel 4 | Erlen pflanzen | 1000-1500 € |
Strahl- ursprung 5 | Erlen pflanzen, Totholz einbringen | 4000-4500 € | |
Strahlziel 5 | Erlen pflanzen, Saumstreifen (4 m) anlegen | 200 € | |
Bereich Werre
Kostenanteil Lage | |||
Werre | Strahl- ursprung 9 | Deichöffnung, Totholz einbringen, 15 Pappeln entfernen, Profilaufweitung, Erlen pflanzen | |
Strahl-ursprung 10 | Totholz einbringen | 400 € | |
Strahlweg 10 | Entfernung standortfremder Gehölze | 240 € | |
Strahl- ursprung 11 | Entfernung standortfremder Gehölze | ||
Haferbach | |||
Rethlage | Strahl- ursprung 2 | Erlen pflanzen | 2400 € |
Gruttbach | Strahl- ursprung 1 | Erlen pflanzen | 200 € |
Strahlweg 1 | Erlen pflanzen | 1000 € |
Ergebnisse:
6. 12. 2018 Hauptausschuss: Die Verwaltung teilt mit, das in den Haushalt 2019 Mittel in geforderter Höhe eingestellt sind.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne wählten neue Sprecherin
Mitgliederversammlung des Grünen Ortsverbandes Lage.Im Vorfeld kündigte der langjährige Sprecher der GRÜNEN in Lage, Reimund Neumann an, nicht mehr zur Wiederwahl als Sprecher zur Vefügung zu stehen. Nach kurzer Suche…
Weiterlesen »
Neue Ideen für die Kreuzung Friedrichstr. – Bahnhofstr.
Fußgänger und Radfahrer nutzen häufig den Tunnel unter den Bahngleisen hindurch um von der Bahnhofstraße zur Lemgoer Straße und den Stadtvierteln östlich der Bahngleise zu gelangen. Auch viele SchülerInnen nutzen…
Weiterlesen »
Klimademonstration in Detmold 16.9.23
Wir waren dabei!
Weiterlesen »