
Die Grünen beantragen, einen Haushaltsansatz für die Renaturierung von Gewässern in der Höhe von 30 000 € einzustellen. Lesen Sie weitere Infos zum Haushalt hier



Begründung:
Die im Finanzplan 2019 verankerten Mittel reichen bei weitem nicht aus, um die vom Rat beschlossenen Umsetzungsfahrpläne für die Gewässersysteme Werre und Bega gemäß Wasserrahmenrichtlinien einzuhalten. Der Rat hat 2012 beschlossen, mindestens 35 000 € jährlich für diese Maßnahmen bereitzustellen. Außerdem fehlen Mittel für den Ankauf von Gewässerrandstreifen.
Bis Ende 2018 sollten zumindest die im Anhang aufgelisteten Maßnahmen, die ohne einen Flächenankauf auskommen, erledigt sein. Von diesen Maßnahmen sind viele noch nicht umgesetzt worden. Das Land NRW sieht die Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinien als Zukunftsaufgabe und fördert nach den Förderrichtlinien des Landes diese Maßnahmen mit bis zu 80 %.

Strahlwirkungskonzept – Wasserrahmenrichtlinien
Maßnahmen, die bis 2018 abgeschlossen sein sollten.
Bereich Bega
Kostenanteil Lage | |||
Bega | Strahl-ursprung 12 | Einbau von Totholz | 200 € |
Ötternbach | Strahlziel 4 | Erlen pflanzen | 1000-1500 € |
Strahl- ursprung 5 | Erlen pflanzen, Totholz einbringen | 4000-4500 € | |
Strahlziel 5 | Erlen pflanzen, Saumstreifen (4 m) anlegen | 200 € | |
Bereich Werre
Kostenanteil Lage | |||
Werre | Strahl- ursprung 9 | Deichöffnung, Totholz einbringen, 15 Pappeln entfernen, Profilaufweitung, Erlen pflanzen | |
Strahl-ursprung 10 | Totholz einbringen | 400 € | |
Strahlweg 10 | Entfernung standortfremder Gehölze | 240 € | |
Strahl- ursprung 11 | Entfernung standortfremder Gehölze | ||
Haferbach | |||
Rethlage | Strahl- ursprung 2 | Erlen pflanzen | 2400 € |
Gruttbach | Strahl- ursprung 1 | Erlen pflanzen | 200 € |
Strahlweg 1 | Erlen pflanzen | 1000 € |
Ergebnisse:
6. 12. 2018 Hauptausschuss: Die Verwaltung teilt mit, das in den Haushalt 2019 Mittel in geforderter Höhe eingestellt sind.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ein kleiner Beitrag für eine gerechtere Welt
Fairtrade gibt es offiziell seit 2014 in Lage. Die Zahl der beteiligten Geschäfte ist klein und die Zahl der Produkte, die fairtrade angeboten werden ist gering (wie in anderen Fairtrade-Städten…
Weiterlesen »
Die Stadtwerke neu ausrichten
Antrag zur Änderung des Gesellschaftsvertrags der Stadtwerke: Auf Anregung der Grünen beantragen CDU, Grüne und FDP das Unternehmensziel der Stadtwerke neu zu fassen.
Weiterlesen »
Aktuelle Information zu Bus und Zug
Moderne Technik macht es heute möglich, dass NutzerInnen des ÖPNV in Echtzeit informiet werden können, ob ihr Zug, ihr Bus pünktlich ist oder nicht, welche Alternativen es gibt usw. Mit…
Weiterlesen »