In einer Anfrage hat Reimund Neumann – für die Grünen im Ausschuss für Öffentliche Ordnung – auf die beschädigten Pfeiler hingewiesen.
Hallo Herr Salitter,
im Anhang Bilder von den Pfeilern der kleinen Brücke über den Umfluter. Kann sein, dass ich das als Laie ganz falsch einschätze, aber ich bitte darum, mal drauf zu schauen. Nicht, dass uns irgendeine eifrige Sicherheitsinstitution plötzlich mitten in der Badesaison die Brücke dicht macht. Man sieht es nur bei relativ niedrigem Wasserstand.
Gruß Reimund Neumann
Antwort:
Hallo Herr Neumann, jetzt wie versprochen die Rückmeldung bezüglich der Brücke. Laut dem zuständigen Kollegen ist aktuell die Angebotseinholung für eine temporäre Sanierung im Gange. Bei Umsetzung des Hochwasserschutzkonzeptes, soll die Brücke dann wohl ersetzt werden. Laut dem Kollegen besteht aktuell aber keinerlei Gefahr bezüglich der Nutzbarkeit. Bei Rückfragen stehe ich Ihnen natürlich gern zur Verfügung.
Mit freundlichen
Grüßen Leif Salitter
Die provisorische Sicherung ist inzwischen erfolgt. Siehe hier
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Maßnahmenpaket der WWE stärkt Klimaschutz und Energiewende in der Region
Derzeit werden in den Ratsgremien verschiedene Beschlüsse zu neuen Tochtergesellschaften von Westfalen-Weser beraten. Die Stadt Lage hält einen kleinen Anteil an Westfalen-Weser und wird deshalb dazu gefragt. Stellungnahme der Grünen:…
Weiterlesen »
Stellungnahme zum Hochwasser- und Überflutungsschutzkonzept im Waddenhausen
Mehrfach wurden auch Teile von Lage von Starkregenereignissen getroffen. Siehe z.B. die überflutete Waldenburger und Friedrich-Petri-Str. im Bild oben. An verschiedenen Stellen wurden schon Gegenmaßnahmen getroffen: Wasserabfluß verlangsamen, von Gebäuden…
Weiterlesen »
Anti-Trassen-Fest zum Lippischen Groß-Bauprojekt B 239n/ …B 66n
Die BürgerInitiative B 239n-Nein Danke! lud am 27.10.24 ein, um über den neuesten Planungsstand zu berichten. Die Lagenser GRÜNEN besuchten die Veranstaltung und trafen dort Julia Eisentraut – grüne Landtagsabgeordnete…
Weiterlesen »