In der Ratssitzung am 15. Dezember wurde auf Antrag von den Fraktionen von CDU, Bündnis90/Die Grünen und FDP (Jamaika) die Corona-Situation in Lage zusätzlich auf die Tagesordnung genommen. Hintergrund waren die gestiegenen Infektonszahlen, die verglichen mit anderen Kommunen in Lippe besonders stark zugenommen haben.
In der teilweise hitzigen Diskussion forderten die drei Fraktionen eine stärkere Kontrolle der Coronaschutz-Maßnahmen in Lage, eine Veröffentlichung des 7-Tage-Inzidenzwertes nicht nur für Gesamtlippe, sondern für alle Städte und Gemeinden einzeln und eine Ausweitung der Maskenpflicht auf Parkplätzen.
Nachdem Verwaltung und andere Fraktionen zunächst noch abwehrend reagierten, wurden aber die Anträge zum Inzidenzwert und zur Maskenpflicht doch mit Mehrheit verabschiedet.
Kurz darauf (vermutlich schon vorher angedacht) änderte der Kreis seine Informationspolitik und veröffentlichte die geforderten Inzidenzwerte der einzelnen Kommunen. Jeder kann sie jetzt täglich in der LZ lesen. Auch wurden für die drei Kommunen mit besonders hohen Werten Augustdorf, Lage und Horn-Bad Meinberg strengere Regeln beschlossen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ein kleiner Beitrag für eine gerechtere Welt
Fairtrade gibt es offiziell seit 2014 in Lage. Die Zahl der beteiligten Geschäfte ist klein und die Zahl der Produkte, die fairtrade angeboten werden ist gering (wie in anderen Fairtrade-Städten…
Weiterlesen »
Die Stadtwerke neu ausrichten
Antrag zur Änderung des Gesellschaftsvertrags der Stadtwerke: Auf Anregung der Grünen beantragen CDU, Grüne und FDP das Unternehmensziel der Stadtwerke neu zu fassen.
Weiterlesen »
Aktuelle Information zu Bus und Zug
Moderne Technik macht es heute möglich, dass NutzerInnen des ÖPNV in Echtzeit informiet werden können, ob ihr Zug, ihr Bus pünktlich ist oder nicht, welche Alternativen es gibt usw. Mit…
Weiterlesen »