Antrag von CDU, Grüne und FDP zu den Haushaltsplanberatungen für das Jahr 2021, Produkt 1254101 Verkehrsflächen und –anlagen
wir beantragen den Haushaltsansatz für Bürgerradwege (Materialkosten für Bürgerradwege) in den Finanzplänen 2022, 2023 und 2024 auf 200.000 € jährlich anzuheben.
Begründung:
Die in den Finanzplänen 2022 bis 2024 verankerten 75.000 € reichen nicht aus, um die lange beschlossenen Maßnahmen umzusetzen. Wir beantragen, mit den von uns beantragten Mitteln den Bau von Bürgerradwegen an der Soorenheider Straße, der Waddenhauser Straße, der Liemer Straße, der Lückhauser Straße, der Heipker Straße und der Heßloher Straße in Angriff zu nehmen. Gleichzeitig sollen entsprechende Fördergelder bei den zuständigen Fördermittelgebern beantragt werden.
Vorbereitende Gespräche mit den Grundstückseigentümern und den Straßenbaulastträgern müssen intensiviert werden. Die Planung für den Bürgerradweg an der Liemer Straße muss mit der Nachbarstadt Lemgo abgestimmt werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Erste grüne Radtour beim Stadtradeln 2023
Am ersten Tag des Stadtradelns führte die Grüne Tour zum Ziegeleimuseum nach Hagen. Über Eichenallee und Goetheweg erreichten wir im Stadtwald den Lönsweg. Dieser zieht sich über 3,5 km am…
Weiterlesen »
Wie geht es weiter mit dem Klimaschutzkonzept?
2012 wurde das erste Klimaschutzkonzept in Lage aufgelegt, 2021 eine Fortführung beschlossen. 2020 hat der Rat die Klimaneutralität für Lage bis 2035 beschlossen. Wie ist der Stand der Dinge? Monika…
Weiterlesen »
Kreisel pflegen – aber mit Konzept
Auf Anregug der Grünen stellt die Koalition aus CDU, Grünen und FDP folgenden Antrag: Antrag auf ein gärtnerisches Pflege-Konzept für die Kreisel. Für die Kreisel an den Stadtwerken und am…
Weiterlesen »